Jeder weiß, was da gerade eben im ZDF passiert ist: ein junger Mann ist verunglückt, als er mit Sprungstelzen Saltos über Autos gemacht hat.
Zunächst hat die Kamera konsequent „weggeschaut“. Dann hat Michelle Hunziker um ein Tuch gebeten, um den Leuten im Saal die Szene zu ersparen.
Dann wurde die Sendung unterbrochen und Videos vergangener Wetten-dass-Musik-Acts gespielt.
Nach ca 30 Minuten Ungewißheit kam die Entwarnung: Der Mann, Samuel, sei ansprechbar und könne seine Füße bewegen. Jedoch könne man in dieser Lage nicht einfach weitermachen. Deshalb werde die Show abgebrochen, so Gottschalk.
Natürlich bin ich nach dem Unfall so schnell wie möglich auf twitter, um das Neueste zu erfahren. Ich gab „wetten dass“ ein und wartete. Die tweets wurden angezeit. Nach ca 1 Minute machte ich einen Refresh. 1500 neue tweets. Ich wollte einfach Gewißheit haben. Erstaunlich der Inhalt vieler tweets, die ich dort lesen mußte:
a) tausende tweets, die mich darüber informierten, daß es einen Unfall gegeben hatte… na gut, das war einerseits verständlich, andererseits so sinnvoll wie Eulen nach Athen zu tragen.
b) hunderte weinende oder empörte Justin Bieber-Fans, die nicht verstehen konnten, daß die Sendung abgebrochen wurde.
c) ein paar dutzend Perverse, die Links zum eiligst hochgeladenen youtube-Video mit dem Unfall posteten.
Die ersten beiden Kategorien sind zwar irgendwie peinlich, aber verzeihlich.
Kategorie a) steht eben für den Schock, den man gerne überwinden will. Man hat nicht damit gerechnet, daß etwas passiert. Natürlich ist das alles auf Spannung ausgelegt, aber es ist eine Spannung wie bei einem Film oder einem Computerspiel… Menschen bei „Wetten dass…?“ machen die abgefahrensten Dinge, springen von einem fahrenden Auto zum nächsten oder kraxeln 30 Bierkisten in die Höhe, aber niemand rechnet wirklich damit, daß denen je mal was passiert.
Und dann passiert eben doch mal was, und zwar richtig. Der Typ lag leblos am Boden und die Leute im Saal schauten geschockt zur Bühne. Dazu der erigierte Presse-Fotografen-Graben, mit dem Zoom auf extremster Einstellung fotografierend – gespenstisch. Man ist plötzlich mit dem möglichen Tod eines Menschen konfrontiert und will einfach wissen, ob ers geschafft hat – man hat es sich ja nicht ausgesucht, das mitzukriegen. Und außerdem reichen die 4 oder 5 Sätze zur Person, die im anfänglichen Interview gegeben werden, aus, um aus einem Unbekannten eine greifbare Person zu machen, für die man eine Art Gefühle empfinden kann. Das war nicht irgendjemand – das war nach dem kurzen Interview der Samuel, ein Student der Musik, der Kindergottesdienste abhielt und auch noch bescheiden war. Den mochte man, obwohl man ihn überhaupt nicht kannte. Aber das war egal, denn man glaubte, ihn zu kennen.
Bestimmt gab es auch welche, die enttäuscht waren, aber ich war natürlich echt erleichtert, als ich die Entwarnung entgegengenommen habe.
Dann b):
da will ich gar nicht viel zu sagen… jeder war mal jung und in der Pubertät. So ist das nun mal. Als ich 8 Jahre alt war, hat mein Bruder mir erzählt, daß John Lennon erschossen worden sei. Ich wollte es nicht glauben und war sauer auf meinen Bruder. So verrückt ist Fanatismus. Und Bieber-Fans sind halt alle so ca. 8 jahre alt, also: was solls?
…aber c):
wie krank, wie pervers, wie kaltblütig muß man sein, um so schnell zu schalten? Also, um gemerkt zu haben, daß da etwas extrem Schockierendes passiert ist und man das auf youtube stellen könnte und dies auch innerhalb von 30 Minuten hingekriegt zu haben…?
Und es auch noch auf twitter zu verbreiten…?
Nee, dafür habe ich kein Verständnis. Ich bin echt kein Kulturpessimist, aber das ist einfach nur krank.
Was wird jetzt mit Gottschalk und Wetten dass…?
Ich hoffe, daß die weitermachen. Es werden Fragen gestellt werden. Fragen zur Sicherheit, zum Krisenmanagement, zur Berechtigung des Sende-Abbruchs, zur Berechtigung des nicht-sofortigen-Sende-Abbruchs, Fragen zur Ansprache Gottschalks usw. Das werden keine leichten Tage für Thomas Gottschalk.
Ich kann nur hoffen, daß er und die Sendung die folgenden stürmischen Tage übersteht. Auf twitter gab es auch gute tweets. Einer lautete sinngemäß: „bei RTL hätten sie voll draufgehalten, seid froh, daß es das ZDF war“. Genau so sehe ich das auch. Angesichts der absoluten Unkontrollierbarkeit des herrschenden Mediums Internet (man denke nur an die Perversen, die das Video vom Unfall hochgeladen haben, bevor sie wußten, ob Samuel überhaupt noch lebt) können wir froh sein, daß es noch kontrollierte Medien gibt, die zwar angesichts ihrer Kontrolle etwas spießig rüberkommen, aber andererseits genau durch diese Kontrolliertheit einen Rest Geschmack und Würde bewahren, bei sich und bei ihren Konsumenten.
Gottschalk hat übrigens bewiesen, daß er in der Lage ist, in einer extrem angespannten Lage das Richtige zu tun: er ist ruhig geblieben (obwohl er innerlich sicher genauso geschockt war wie alle anderen auch) und hat die Balance zwischen Authenzität und Beruhigung gefunden. Das ist nicht leicht in so einer Situation, da brechen andere zusammen bzw. driften in ein Extrem ab.
Ich habe mich oft über ihn geärgert, weil seine Sprüche manchmal unterirdisch sind. Ich habe oft Tränen gelacht, weil er streckenweise urkomisch ist. Aber in dieser Situation hat er bewiesen, was er wirklich draufhat: er ist Vollprofi und gleichzeitig Mensch.
Weitermachen, Gottschalk!
UPDATE:
Angesichts immer wiederkehrender Kommentare gleichen Inhalts nehme ich mal Stellung (Antwort) zu folgenden Fragen (F):
F: Warum machst DU, Feyd, das eigentlich?
A: Ich habe mir das gestern nicht ausgesucht. Und ich schaue auch „Wetten dass“ nicht wegen der gefährlichen Wetten. Mich haben die Auto-Wetten eh schon immer angekotzt und ich fand die intelligenten (wie mit dem Hund, der Luftballons mit dem Maul zerbeißt) eh schon immer besser. In dem Moment habe ich sogar gar nicht hingesehen.
F: Warum bist Du dann zum PC gerannt und hast bei Twitter nachgelesen?
A: Weil ich nolens volens mit dem Unfall konfrontiert war. Wer glaubt, das sei vorgeschoben, dem sei gesagt, daß ich mir das Video nicht reingezogen habe und auch weiter darauf verzichte. Wissen zu wollen, ob es dem Mann gut geht, hat etwas mit Sorge zu tun. Ich will ja jetzt auch nicht wissen, ob und welche Körperteile er sich geborochen hat. Ich habe ein Unglück gesehen, ohne selbst etwas dagegen tun zu können und mußte Gewißheit haben, daß es glimpflich ausgegangen ist.
F: Irgendwer lädt es sowieso hoch.
A: Irgendwer hätte die Juden in seiner Nachbarschaft sowieso verraten. Deshalb hat sich trotzdem jeder einzelne schuldig gemacht, der es getan hat.
F: Ich will mich nur informieren, um mitreden zu können.
A: Jemand ist bei einem Sprung verunglückt. Was tut es zur Sache, wenn man sieht, auf welchem Körperteil er aufkommt?
F: Warum schreibst Du einen Blog? Du willst doch auch nur Klicks!
A: Stimmt. Aber ich hatte seit gestern ca 25000 Klicks auf diesen Artikel. Es wäre jetzt ein Leichtes, einen Link zum Video oder das Video selbst einzustellen. Dann wären es vermutlich doppelt so viele. Und dafür bin ich mir zu schade. Außerdem habe ich bisher immer kritische Artikel zum Medienkonsum geschrieben. Viele davon hatten 50 Klicks und weniger. Deshalb hätte ich es trotzdem getan. Weil ich mit diesem Blog meine Meinung kundtun will – das tut jeder, aber nicht alle kontrollieren sich selbst. Ich versuche es und denke, das ist mir hier gelungen. So, und nun habe ich hier massenhaft Leser. Da kann ich nur auf meine bisherigen Artikel verweisen, die entsprechend unbekannte Nachrichten bearbeitet haben. Abgesehen davon: ist hier irgendwo etwas Voyeuristisches im Artikel?
F: Der junge Mann war sich der Gefahr bewußt.
A: Soll das heißen: richtig so, daß er verunglückt ist?
F: Der junge Mann war damit einverstanden, daß sein Auftritt medial aufgearbeitet wird.
A: Ja, aber nicht mit dem Unfall. Sonst wäre er ja angetreten, um zu verunglücken, und das kann ja wohl niemand behaupten.
F: ich bin erwachsen, ich kann selbst entscheiden, was ich sehen will, und das Video will ich sehen!
A: wenn Du so denkst, bist Du nicht erwachsen.
F: Die Welt ist nunmal pervers.
A: Ach, und da es nunmal so ist, wehren wir uns am besten gar nicht mehr dagegen…?
Filed under: Konsum, Personen, TV, Uncategorized, web 2.0 | Tagged: accident, öffentlich Rechtliche, german, Gottschalk, Samuel, show, TV, twitter, Unfall, Unfallvideo, Verletzt, Voyeurismus, Wetten dass, youtube, ZDF |
Mich hat Gottschalk auch beeindruckt. Denn es war eben nicht so, wie es vielleicht viele erwartet hätten. Er hat in dieser schrecklichen Situation das getan, was man von einem Medienprofi erwarten durfte. Ich finde es auch schrecklich, welche Kaltschnäuzigkeit manche Leute an den Tag legen. Umso mehr weiß ich zu schätzen, wie sich die Verantwortlichen des ZDF heute verhalten haben.
Ach kommt schon Leute.
Wenn der Typ nicht ins Fernsehen gewollt hätte, hätte er sich nicht WD gemeldet. Jetzt Kaltschnätzigkeit zu bemängeln ist sowas von fadenscheinig.
Und der Autor dieses Artikels (feydbraybrook ) ist genau der Selbe.. die bösen Jungs (oder Mädchen) die das ins Netz stellen – aber innerhalb einer Stude einen zwei-seitigen Text zu verfassen ist natürlich nur im Sinne des freien Journalismus..
Das ich nicht lache! Das ist die gleiche Mediengeilheit wie die Youtube uploader..
Antwort Feyd:
„Wieso soll ich mich nicht öffentlich darüber aufregen, daß ein paar Arschlöcher Videos eines Unfalls auf youtube stellen, die möglicherweise den Tod eines Menschen zeigen?
Manche Menschen sind grotesk medienverblödet. Ist Voyeurismus für Dich das Gleiche wie die Kritik daran?“
Du schilderst so wuderbar deskriptiv was den jungen Samuel passiert ist, klar willst du genau so Aufmerksamkeit wie die Uploader ihr Klicks.
Ausserdem muss ich hier nochmal betonen: Er hat sich bei Wetten Dass angemeldet mit dem Wissen, dass das eine Fersehschow ist bei der er einem Millionenpublikum einen Stunt zeigt der gefährlich ist.
Wenn ihm das Risiko zu groß war vor ein paar Mio Zuschauern auf die Nase zu fliegen hätte er mit Bierdeckeln jonglieren sollen.
Oder verurteilst du jetzt auch die Uploader die talentfreie Kandidaten von DSDS online stellen weil sie der ganzen Welt die Gelegenheit geben wollen darüber zu lachen.
DIE LEUTE WOLLEN INS FEHRSEHEN – und wenn sie es mit so einem Stunt versuchen sind sie selbst schuld. Die sind alt genug um zu wählen also müssen sie das Risiko eines Scheiterns auch mit miteinkalkulieren.
Antwort Feyd:
„Schön. Nun habe ich es geändert. Er wollte einen gefährlichen Stunt zeigen, aber wie bei den Artisten im Zirkus ist das eine tausendfach geprobte Sache, bei der das Risiko minimiert wird. Dein Kommentar liest sich so, daß er gewollt hätte, den Fall eines Unfalls zu zeigen. Das wollte er selbstverständlich nicht.
Das ist geschmack- und taktlos ihm und sienen Eltern gegenüber.
Gib es zu: Du willst Dich einfach daran aufgeilen, wie jemand zu Schaden kommt. Und das ist nicht das Gleiche wie die Kritik daran.
Ja, ich möchte Leute mit meinem Blog erreichen. Aber nicht um jeden Preis. Darum geht es. Ich bin mir für manche Dinge einfach zu schade. Ich könnte locker doppelt so viel Klicks bekommen, wenn ich das Video posten würde. Tu ich aber nicht.“
Ich habe es bereits gesehen und will mich nicht daran aufgeilen.. nicht im geringsten.
Aber ich muss mich wiederholen.
Samuel ist erwachsen, er darf wählen, er darf heiraten, wird zur Rechenschafft gezogen wenn er etas rechswiedriges macht usw
Wenn er sich also entscheidet einen Stunt vor einem Millionenpublikum zu machen MUSS es sich darüber im Klaren sein, dass etwas passieren kann. Wenn dann (und ich freue mich nicht im gerigsten darüber, dass ihm etwas passiert ist) bei einer Liveshow etwas passiert muss er damit rechen dass er im Netz landet. Er hätte sich auch einen Gedächnistrick überlegen können und damit auftreten aber er hat sich entschieden… also muss er mit den Konsequenzen leben.
Willkommen im Leben
Antwort Feyd:
„Du suchst nur eine Ausrede, um Dich aufzugeilen. Genauso gut könntest Du sagen: wenn Brotmesser frei erhältlich sind, muß auch jeder damit rechnen, mit einem erstochen zu werden. Willkommen im Leben.
Zum Glück tut das aber (fast) keiner.
In dieser Sache geht es um den Beweis eines Mindestmaßes an Kultur. Und in manchen Situationen glaube ich an die Menscheheit – sie ist eben doch dazu fähig, nicht jeden Scheiß mitzumachen. Aber wenn man natürlich so argumentiert wie Du (irgendeiner stellts ja eh ins Netz, also liegt die Verantwortung bei dem, der etwas tut), darf man bald gar nichts mehr machen, weil irgendwo IMMER eine Kamera ist, die mitläuft. Und Deiner Argumentation folgend ist dann also jeder Autofahrer selbst schuld, wenn von seinem Unfall ein Video ins Netz gestellt wird, richtig?“
Falsch!
Er tretet in der Sendung auf, erklärt sich mit den Aufnahmen für einverstanden! Wenn jemand seinen Wagen zu schrott fährt, du das aufzeichnest und ohne dessen Einveständnis ins Netz stellst, machst du dich strafbar!!!
Vergleiche nich Orangen mit Bananen…
Antwort Feyd:
„Er (und sicher auch niemand sonst auf der Welt) ist ganz bestimmt nicht damit einverstanden, wenn gelangweilte Vorstadt-Kiddies das Video seines Unfalls ins Netz stellen.
Was ist daran so schwer zu kapieren? Sowas ist einfach krank, Punkt.
Wenn ich manche Kommentare hier lese, weiß ich, wieso es Knebelverträge gibt – Leute, die jemanden notfalls auch aus dem Fenster schmeißen würden, nur, weil sie eine unterschrift irgendwo hingesetzt haben. Vielleicht kapierst Du´s, wenn Du mal mitansehen mußt, wie eine Dir persönlich bekannte Person vor Deinen Augen stirbt. Ich wünsche es Dir ja nicht, aber falls es Dir dann doch passiert, hat es wenigstens den Vorteil, daß Du was dabei lernst.“
Urteile nicht über mein Leben, was ich schon geshen habe, was nicht und was mir noch passieren müsse!
Da hast du Null Ahnung von!!
Ich hab in meinen (auch Jungen 23!!!) Jahren schon viel mehr durchmachen müssen als die allermeisten Anderen ihr ganzes Leben!
Trotzdem ist und bleibt das oben meine Meinung.
Feyd:
„Hast Du schon mal den Tod eines Dir persönlich bekannten Menschen erlebt und wenn ja, würdest Du ein Video davon ins Netz stellen? Wenn Du beides mit >ja< beantworten kannst, bist Du erst Recht ein armseliges Würstchen. Aber ich schätze, Du hast eben doch keine derartigen Erfahrungen oder würdest sie gerne für Dich behalten. Also: nochmal drüber nachdenken, bitte."
Feyd: die Leute laden diese videos usw hoch, weil es menschen wie dich gibt, die gleich danach stöbern! du bist einer von ihnen!!!
Antwort Feyd:
„Fehlanzeige. Ich habe nicht danach gestöbert sondern wurde damit konfontiert.“
@IceLemon:
Dann macht sich also die Tagesschau und alle Zeitungen strafbar, weil sie Gleiteisunfälle zeigen?
Schonmal daran gedacht dass keines dieser „Arschlöcher“ dem Samuel weh tun wollten?!
to feyd…ich kann es nicht glauben, dass hier jemand versucht die welt verbessern zu wollen mit seinem 2-seitigen vortrag. man könnte meinen, du hattest den text schon parat und hattest nun endlich die passende gelegenheit deinen kram hier loszulassen.
für mich ist diese moralpredigt schlimmer als ein video des vorfalls… hoffe, du hast auch noch andere hobbys…
Feyd, Deine Kommentare sind einfach nur unterstellend.
Zitat von Dir: „Dein Kommentar liest sich so, daß er gewollt hätte, den Fall eines Unfalls zu zeigen. Das wollte er selbstverständlich nicht.
Das ist geschmack- und taktlos ihm und sienen Eltern gegenüber.
Gib es zu: Du willst Dich einfach daran aufgeilen, wie jemand zu Schaden kommt.“
Ich hatte nicht im geringsten den Eindruck, dass GoGo etwa zum Ausdruck brachte, dass dieser Mann einen Unfall zeigen wollte. Diese Annahme GoGo zu unterstellen ist einfach nur lächerlich. Und von aufgeilen kann auch keine Rede sein – wenn überhaupt, dann höchstens bei Dir. Denn Du wiederholst immer wieder das Wort aufgeilen. Warum wohl? Es entspringt DEINEM Denken, Deiner Gedankenwelt, ist ein Teil davon. Geilt es etwa Dich auf, dieser Unfall? Nicht? Dann ist es mir schleierhaft, wie Du das anderen unterstellen kannst.
Ausserdem: Warum soll man wegschauen? Wer darf sich anmassen, was in den Köpfen derjenigen vorgeht, die so etwas beobachten? Ich gebe es offen zu: ich habe mir das Video angeschaut. Und nein: ich geilte mich nicht daran auf. Der Mann tut mir leid, wie auch sein Vater, der das direkt miterleben musste. Und ich hätte mich für den Mann gefreut, wenn er die Wette gewonnen hätte und nichts passiert wäre.
Also hör doch bitte auf, den Moralapostel zu spielen und andere zu verurteilen. Du kannst in niemandes Kopf schauen, nur in Deinen eigenen.
Grüsslis!
Feyd sagt:
„Ob Du Dich daran aufgeilst oder nicht, hängt nicht davon ab, ob Du behauptest es zu tun oder nicht zu tun. Es hängt davon ab, ob Du einen Lustgewinn davonträgst. Ob Du eine Befriedigung dabei verspürst.
Deshalb allein bist Du nicht pervers. Denn ich sag Dir mal was: ich spüre auch den Drang, sowas zu sehen. Aber ich kann mich da kontrollieren, da ich nicht jedem animalischen Trieb folgen muß. Das nennt man Kultur. Und nein, ich will nicht sagen, daß ich immer kultiviert bin. Du solltest mich mal beim Spaghetti-Essen sehen, wenn keiner zusieht. Aber das ist ja dann wohl noch was anderes als sich ein Unfall-Video reinzuziehen und dann zu behaupten, man täte es aus Informationswillen.“
Hey feydbraybrook.
Für wen haltet ihr Euch eigentlich?
„Jeder weiß, was da gerade eben im ZDF passiert ist“
Neee, eben nicht!
Aber wenn ihr das schon „Pervers“ findet, dann möchte ich gar nicht wissen, was ihr über nicht Ehelichen Sex denkt ihr blöden Spießer!
ZDF – Wenn ich mich nicht irre, ist das ein Öffentlich Rechtlicher Sender, der mir das Recht gibt mich zu informieren.
Aber nicht nur das:
1) Haben wir in diesem Land eine uneingeschränkte Meinungsfreiheit.
2) Wer solche Videos hochlädt macht nichts falsches.
3) Wer schon so Spießig ist wie ihr es seid, sollte schnellstmöglich aus dem Verkehr gezogen werden! Ihr seid nicht besser als jene Zensoren, die gerade für Wirbel sorgen.
Und jetzt bin ich mal auf Eure Zensur gespannt.
Und wenn du es genau wissen willst:
Der Typ aus der Regie und der eine Kamera-Mann müssten gefeuert werden, weil das Bildgut für ALLE ist! Oder denkste die anwesenden Zuschauer die da waren haben alle ’nen schwarzen Balken bekommen?
Antwort Feyd:
„Es ist die freie Entscheidung jedes Artisten, Bildmaterial zur Verfügung zu stellen, das in bei gefahrvollen Handlungen zeigt. Aber das schließt einen unfall aus. Welches Recht hast Du, einen Unfall zu sehen?“
Genau. Du hast SOFORT nachgesehen, weil bestimmt schon 10 Minuten nach dem Unfall News im Internet stehen, wie es ihm geht. Ja ne is klar. Ausrede pur.
Guck dir das Video halt nicht an und freu dich drüber 😉
Feyd:
„Genau: twitter-Medlungen lesen, weil man nun eh schon den Unfall mitbekommen hat – ja. Gezielt das Video anschauen – nein.
Wieso überfordert Dich das?“
Ich habe dein „UPDATE“ nach dem Juden-Kommentar aufgegeben.
Es ist absurd solche Argumente und Worte wie „Sorgen“ zu >missbrauchen<
Alle Sender berichten darüber und so oder so kommt das gleiche dabei heraus.
Aber ich sehe schon was dein Blog hier bezwecken soll: Schaff' dir mal ein anständiges Hobby an!
ihr scheinheiligen WIXER
Das Video ist online auf der Informationswebseite des deutschen Reiches:
http://www.wirsindperversundauchnochsobescheuerteszuzugeben.de
Antwort Feyd:
tja, man kann sich auch ganz besonders blöd anstellen auf der Suche nach ein paar Klicks, die die Porno-Werbebanner höher frequentieren… LINK GEÄNDERT ;-p
Die Reaktionen der Justin Bieber-Fans auf Twitter gehen mir ziemlich auf den Sender. Da passiert ein ziemlich schwerer Unfall in einer Livesendung (live senden finde ich relativ schwer), das ZDF reagiert m.E. sehr professionell und bricht die Sendung ab und was machen die frustrierten Kids? Spammen was das Zeug hält.
Nicht viel besser sind bild.de sowie 20minuten,ch. Dort kann man sich Bilder und Videos anschauen/runterladen. Gerade auf Wiederholungen und Zeitlupen hat das ZDF verzichtet. Ebenso wurden keine Bilder von den Rettungsarbeiten gezeigt. RTL hätte den Unfall seit Stunden auf Dauerrotation…
http://tinyurl.com/287pqhu
„Natürlich bin ich nach dem Unfall so schnell wie möglich auf twitter“ … „wie krank, wie pervers, wie kaltblütig muß man sein, um so schnell zu schalten?“
Wie scheinheilig kann man nur sein?
Antwort Feyd:
„Dummerle:
ich wollte wissen, ob es dem Samuel gut geht. Ich hatte mir ja nicht ausgesucht, seinen Unfall zu sehen, ich wollte einfach nur Wetten dass schauen.
Pervers sind diejenigen, die das Video auf youtube hochgeladen oder es sich angeschaut haben.
Ist doch klar, daß man aus Sorge um nachschaut. Oder warum bist Du auf einem Blog gelandet, der das Thema Samuel K + Wetten dass hat? Weil Du Dich wunderst, warum Justin Bieber nicht auf dem ZDF zu sehen ist?“
Feyd…. les mal selber was du da für Kommentare los lässt!
Du bist so krank im Kopf – du beleidigst JEDEN, der es hochgeladen oder gesehen hat als Pervers.
Kennst du überhaupt das Synonym für Pervers du Holzkopf? Erst denken, dann reden!
Was ich aber überhaupt nicht professionell vom ZDF und von der Sendung finde ist das Zulassen solcher Wetten, bei denen Menschenleben aufs Spiel gesetzt werden. Es gibt wirklich viele Verrückte, die den Scheiß jetzt nachmachen werden.
Jedem traue ich einen gesunden Menschenverstand zu….so bitte ich doch darum folgende Aussage noch einmal angesichts der Geschehnisse bei diesem „Vormachen“ zu überdenken?!
„Es gibt wirklich viele Verrückte, die den Scheiß jetzt nachmachen werden.“
Risiko kann man minimieren, aber nicht ausschalten. Wenn du Wetten-dass, eine Show mit wilden Tieren, eine Akrobatik-Show oder einen Actionfilm mit vielen Stunts anschaust, konsumierst du risikoreiche Shows, bei denen potentiell MEnschen ums Leben kommen können. Sich jetzt darüber aufzuregen, wenn einmal etwas passiert ist, nachdem man es 100erte Mal konsumiert hat , ist scheinheilig.
Warum denkt niemand mal darüber nach das dies ein Fake ist, wie schon so viele der Wetten von „Wetten Dass..?“ ? Ich denke, das alles nur eine Show ist, sowie das auf Kommando abgerufene betroffensein!
Schaut man sich das Video in Slowmo an, so kann man sehen, das er sich mit den Armen abgestützt hat. Zu dem frage ich mich, warum gerade beim Vater, eine Kamera im Auto war und Gottschalk dies betonte, das sein Vater nun von diesem Jungen das Auto fährt. Also alles halb so schlimm, es geht nur ums Geschäft und die Einschaltquoten für das nächste Wetten Dass. Beim nächsten mal sind auch keine nennenswerte Konkurrenz zu erwarten wie zb. die ebenfalls Fake-Sendung Supertalent mit Bohlen.
Macht mal alle eure Augen auf und seid nicht die Maden im Speck!!!!
Jetzt mal bitte keine abstrusen Verschwörungstheorien!!! Nicht nur bei seinem Vater, sondern in allen Autos waren Kameras drin. Die Regie hat aber nun mal beim Vater in das Auto geschaltet, weil da die Emotionen doppelt hoch sind. Wäre der Unfall gefakt und geplant gewesen, hätten sie gerade bei dem Versuch nicht die Perspektive gewechselt, sondern wären bei der alten geblieben, wo man es viel „besser“ gesehen hätte. Dafür muss man sich nicht erst das Video in Zeitlupe angucken. Da sollte wohl mal jemand anderes seine Augen öffnen.
Aber vielleicht hat ja Wetten dass?! die Sendung abgebrochen, um sich mit den Agenten der eingeladenen Stars rumschlagen zu müssen oder vielleicht hat das ZDF es so gedeichselt, damit die Versicherungsprämien für die nächste Sendung ordentlich ansteigen.
Ich für meinen Teil habe meine Augen geöffnet, sehe mit ihnen aber nicht hinter jeder Auffälligkeit eine Verschwörung. Du sagst, es geht um die Quote… großartig… gerade da wäre so etwas das dümmste überhaupt… die Sendung wurde abgebrochen und konnte somit ab circa 21:00 keine Quote haben. Die Wiederholung des Fernsehfilms, die als Ersatz kam wird nämlich mit Sicherheit keine berauschende Quote gehabt haben.
Sehr schön finde ich auch deinen Einwand, dass er sich ja mit seinen Armen abgestützt habe. Der Typ ist Geräteturner. Alle Geräteturner und Kampfsportler lernen ALS ERSTES, wie man vernünftig fällt. Nach dem ersten Jahr hat man es so verinnerlicht, dass es zu einem natürlichen Reflex wird, den man nicht mehr verlernt.
Wenn du das nächste Mal eine deiner Verschwörungstheorien verkündest, dann denke vorher bitte einen Moment darüber nach!!!
eben weil man als truner zuerst lernt wie man sich auffängt, ist der unfall sehr unglaubwürdig….
gerade als truner ist es äußerst unwahrscheinlich, dass er sich bei einem relativ harmlosen sprung so schwer verletzt….es ging nicht um die quote, sondenr darum, dass weder wetten noh stars vorhanden waren…und michelle schreit schon während der flugphase…wie lächerlich
danke …ich bin scheinbar doch nicht dei einzige, die das für fake hält….zumal auf anderen seiten zweifelnde berichte gelöscht werden…michelle schreit in der aufzeichnung schon, da ist er noch in der luft und von einem unfall eigentlich noch nichts zu wissen…..ich denke allerdings es geht nicht nur um die einschaltquoten sondern eher darum, dass die stars abgesagt haben oder krank waren, bzw. das zdf nicht so viel geld ausgeben wollen…keine wetten keine stars…also muss irgendwie abgerochen werden……
also ganz ehrlich wenn ich auf youtube dass nochmal sehen muss, dann werd ich dieses video flaggen, dass ist doch sowas von unmoralisch wenn man so etwas hochlädt, dass ist das niveau eines massenmedialen gladiatorenkampfes. solche leute sind krank, schonmal so weit gedacht dass dieser arme 20 jährige, der noch sein ganzes leben vor sich hat vllt für immer im rollstuhl-oder schlimmer- sein wird?
ich habe gerade erst in den Nachrichten mitbekommen, dass etwas passiert ist. Natürlich war ich erstmal geschockt. Nichts desto trotz ist es die natürliche Neugier des Menschen, wissen zu wollen, was genau passiert ist. Deshalb finde ich es nicht pervers das Video hochzuladen. Nun konnte ich mir ein Bild von der ganzen Sache machen und bin natürlich auch erleichtert, dass es ihm wieder den Umständen entsprechend gut geht.
Antwort Feyd:
„Das ist der Punkt: der Zuschauer hat das nolens volens gesehen. Du schaust Dir das an und plötzlich passiert ein derber Unfall. Damit rechnet man nicht bei „Wetten dass…?“. Es ist schließlich kein Vollkontakt-Kickboxing, wo dauernd irgendwelche Knochen brechen.
Also kann man keinem einen Vorwurf machen, wenn er wissen will, obs dem Kerl wieder gut geht. Dafür reicht es aber, wenn man einen Blog oder Twitter liest – dazu muß man sich das Video nicht reinziehen. Es sagt rein garnichts über die Gesundheitsprognose aus.
Was anderes sind natürlich die Leute, die sich insgeheim wünschen, daß da was wirklich Schlimmes passiert ist, aber das ist dann nochmal ne Kategorie für sich…“
was soll denn dein blödes getue???
nennst leute einfach krank und abartig…ich habe nicht wetten dass geschaut gestern abend…hörte aber von dem unfall,klar bin ich direkt ins internet gegangen um mir anzuschauen was passiert ist…das ist nicht krank…
Was ist denn das für ein kranker Kommentar? Das Video nicht sehen wollen, aber bei Twitter alles lesen?
Völlig ok, daß das Video bei YT steht. Viele Zeitungen verlinken es bereits. Schließlich kann man sehen, wo und warum es zu dem Unfall gekommen ist. Und da möchte ich nicht auf irgendwelche „Experten“ vom ZDF angewiesen sein.
Ich weiß jetzt, daß die Sache komplett fahrlässig eingefädelt war. Keine passende Schutzkleidung, kein Integralhelm, kein Nackenschutz, und das Beste – ein OFFENES SCHIEBEDACH. Wie krank ist das denn? Da kann sich das ZDF noch auf was gefasst machen.
Antwort Feyd:
„Ich sagte bereits, daß der Zuschauer hat nolens volens einer übelen Szene ausgesetzt worden ist. Du schaust Dir das an und plötzlich passiert ein derber Unfall. Damit rechnet man nicht bei „Wetten dass…?“. Es ist schließlich kein Vollkontakt-Kickboxing, wo dauernd irgendwelche Knochen brechen.
Also kann man keinem einen Vorwurf machen, wenn er wissen will, obs dem Kerl wieder gut geht und sowas geht eben am schnellsten bei Twitter.
Was anderes sind natürlich die Leute, die sich insgeheim wünschen, daß da was wirklich Schlimmes passiert ist, aber das ist dann nochmal ne Kategorie für sich…
Deinen Kommentar mit dem Sicherheits-Aspekt halte ich für übertrieben. Im Nachhinein ist jeder schlauer. Es bleibt immer ein Restrisiko. Ich kann zwar auf Wetten wie diese verzichten, aber dennoch rate ich davon ab, diese Welt mitsamt der Unterhaltung von kleinkarierten Versicherungswinzlingen kaputt machen zu lassen.
„
Alles Idioten hier!
@Frey:
Hast du keine Richtlinien,die solche sinnlosen und pauschaulo diffamierenden Kommentare verbieten?
hast vollkommen recht.
nur volldeppen.
sollten doch alle froh sein das Samuel dies überlebt hat
Sowas passiert, wenn einem Sender für die Einschaltquoten auch die gefährlichsten Sachen noch gut genug sind… alles andere ist ohne Worte!!! The Show must go on, kann ich nur sagen, sorry
The Show must go on?
Die Sendung wurde abgebrochen und Gottschalk hat meines Erachtens die richtigen Worte gefunden. Ich finde, das ZDF hat sehr richtig reagiert.
Du bist genauso ein Arschloch, wenn du 1 Minute nach dem Unfall an den PC rennst und dir tweets reinziehen musst, echt armseelig, dann alle anderen als pervers und kaltblütig hinzustellen. Ob mans jetzt so liest, wie du es detailgetreu aufgeschrieben hast oder sich in nem Video anguckt.. scheissegal, man wills halt Wissen, menschliche Triebe 🙂
Antwort Feyd:
„Komisch, daß diejenigen, die sich an dem Video aufgeilen, ständig versuchen, alle anderen, die auch nur den Begriff in den Mund nehmen, in einen Topf zu werfen. Vergeßt es. Ihr zieht Euch das Video rein, ich nicht. So einfach ist das. Wer darauf nicht verzichten kann, hat sich selbst nicht im Griff oder ist pervers. Oder beides.“
So, ich habe relativ unbefangen nach „Wetten, Dass?!“ (wusste von dem Unfall nicht den „wir ja alle gesehen haben“ – wie ich es hasse, wenn Leute glauben, sich der Allgemeinheit an zu schließen, nur weil sie „wir“ sagen…) gesucht und deinen Blog gefunden, du Hanswurst. Ich habe weder das Video gesehen, noch vor deiner Predigt davon gehört. Bin ich nun auch pervers, weil ich dich dafür kritisiere, dass du den Moralapostel spielst – obwohl du im Grunde genau das Gleiche nur in Schriftform machst? Du hast ganz offensichtlich ein ernsthaftes Problem. Warum nimmst du dir nicht gleich Mistgabel und Fackel und brennst das Haus eines der Menschen nieder, die dieses Videos hochgeladen haben?
Feyd zieht die Augenbrauen hoch und sagt:
„Ja, wirklich… Du bist wirklich der Ärmste… suchst gezielt nach einem Unfall-Video und fühlst Dich verfolgt, weil jemand sagt, das sei sensationsgeil. Spendet für Blabla…!“
Man ,Ihr könnt euch alle anstellen, da ist ja noch nicht mal Blut zu sehen.Außerdem was hat das mit aufgeilen zu tuen? Unfall ist Unfall…Hat er eben halt pech gehabt. Und dann noch der blöde Gottschalk.Meiner Meinung nach sollte Ard so und so abgeschafft werden….Verblödungs und Rentner Sender….
„Unfall ist Unfall… Hat er eben halt Pech gehabt.“ Ich hoffe inbrünstig, dass wenn du mal einen Unfall hast, du genau diesen Mist zu hören kriegst.
Der Spruch ist wirklich das Letzte. Aber wenn mich Internetgaming eines gelehrt hat, dann eines: Kiddos und manchesmal auch gestandene Männer oder Frauen in ihren Endzwanzigern neigen noch dazu, im Internet „die Sau rauszulassen“ (verbal). Für die ist Internet „Serious Business“ was bedeuten soll, sie nehmens nicht ernst. Ich bezweifle, dass die gelacht hätten oder solche Sprüche abgelassen hätten, wenn sie daneben gestanden wären, oder wenns ein naher Verwandter gewesen wäre.
Traurig sowas.
1. war es ZDF und nicht ARD und
2. whow, wie traurig ich diesen Kommentar und deine Einstellung finde, kann ich gar nicht in Worte fassen!
Abschaffen wollen aber trotzdem anschauen!
Wir alt bist du? 13???
Langweilig..“noch nicht einmal Blut zu sehen“, die Worte eines enttäuschten Perversen, der sich nach der Meldung im Netz einen spektakulären Unfall vor Millionenpublikum und in HD gewünscht hat, nicht wie in sonst üblicher in VGA Qualität oder schlechter…
Mein Mitleid ist dir sicher…
außerdem stellt sich mir nun die Frage, welches deiner Meinung nach nun die Sender für junge Menschen ohne Verblödungsfaktor sind?
also jetzt muss ich auch mal was dazu loswerden, denn das was man da oben liest, das treibt einen ja echt in den wahnsinn. also punkt 1 wir leben im zeitalter des www. und web 2. ich denke mal das ist bei den meisten angekommen. punkt 2 der unfall ist tragisch das stimmt, und gottschalk hat richtig reagiert und selbst justin bieber hat sich im nachgang professioneller verhalten wie seine fans. aber wir organisieren hier zum beispiel livekonzerte und alle beteiligten wissen um das risiko was live stunts oder liveauftritte mit sich bringen können. und zuletzt 3. ich frage mich ernsthaft um was es hier noch geht, genau keiner interessiert sich dafür wie es dem typen überhaupt geht. alle diskutieren hier nur über denn sinn und unsinn von youtube, twitter und co. für mich völlig blödsinnig. abartig ist das ihr diesen armen „hund“ und seinen unfall zum anlass nehmt so eine diskusion loszutreten.eh geht mal bitte zur gehirntomographie. ich denke mal bis auf 2 ausnahmen wollen bei dieser diskusion einige ihr eigenes tun rechtfertigen, weil sie dahinter gekommen sind das es vielleicht doch nicht richtig war, aber egal.beängstigend ist nur das der mensch der da verünglückt ist, für eure kranken diskusionen über sinn und und unsinn von youtube und co, gemacht wird. diese dienste wurden für sowas geschaffen. aber vielleicht sollte man in so einem fall mal abwägen was wichtiger ist (typisch deutsch meckern. motzen und das wichtige völlig aus den augen verlieren)
Feyd meint:
„Hi admin,
die Diskussion über youtube & Co. ist doch genau das Folgerichtige.“
Zusätzlich finde ich es interessant, dass es hier anscheinend nur darum geht, ob es das Video bei Twitter oder Youtube oder sonstwo gibt und niemand herausfinden will, wie es dem Typen überhaupt geht. Das interessiert natürlich niemanden!
„Jeder weiß, was da gerade eben im ZDF passiert ist…“ – nein ich wusste es nicht! Man guckt sich schnell einen Youtube ausschnitt an und gut ist.
Ist deutlich besser als so lange, langweilige und vorallem schlecht geschriebene Beiträge zu lesen. Also ab und zu mal nachdenken. Vielen Dank!
Feyd sagt:
„Nachdenken heißt: >>es reicht doch, wenn ich weiß, daß einer bei einem Sprung falsch aufgekommen ist und zunächst bewußtlos war. Warum muß ich mir das jetzt noch ansehen?<<. Nachdenken heißt, eine Entscheidung zu fällen und wer meint, er müsse jetzt detailliert in HD sehen, wie der arme Kerl verunglückt, ist nicht stark genug gegenüber seinen Trieben."
Tja, höher, schneller, besser. so holt man sich die Einschaltquoten!
Eigenes Risiko? für mich ja!
Gottschalk, ja er hat sehr gut reagiert, Hunziker genauso wie das komplette ZDF-Team! Danke!
Ich weiß nicht was für ein Mensch man sein muss um ein solches Video generell ins Netz zu laden! Wahrscheinlich die Gleichen, die bei einem Unfall auf der Autobahn mit Schwerverletzten aus ihrem Auto aussteigen zu dem verunglückten auto hinrenne um erst mal Handy zu zücken und zu Filmen anstatt den Verletzten zu helfen! Könnt ja sein, daß irgendeine Zeitung Gedl biete um möglichst tolle Bilder abdrucken zu können!!!
Tolles Verantwortungsbewusstsein!
Man kann nur hoffen daß dem jungen Kerl nichts schlimmeres passiert ist und bleibende Schäden zu erwarten hat!
Nochmals -danke ZDF
Umsonst
Ja dir wünsche ich auch einen Unfall, einen schweren genauso wie derjenige, dann mal gucken, ob du Spacko im mer noch so eine große Fresse hast, aber das sagt schon alles, es gebt mit dem Niveau in Deutschland bergab bei der heutigen Ghetto-Jugend kein Wunder, am besten werden keinen Kinder mehr auf die Welt gebracht, denn mit jeder Generation wird das Verhalten immer assozialer
Moralapostel hab ich gerne.
Natürlich sind Deine Beweggründe edel und alle anderen sind pervers.
Du hast ne seltsame Auffassung.
Feyd antwortet:
„Nein. Natürlich sind DEINE beweggründe edel und alle anderen sind pervers. Du hast ne seltsame Auffassung.“
Super Argument. Soweit dazu.
tschau
WIeso beschwerst du dich über die Leute die das Video hochladen?
Du machst sofort ein Thema in deinem Blog auf um viele Klicks über die Sensationsgeilheit der Leute zu erhaschen. Wer ist denn da wirklich pervers?
Antwort Feyd:
„Ganz klar: die Leute, die das Video hochladen bzw. gezielt danach suchen und es sich aussuchen sind pervers. Diejenigen, die das scheiße finden und öffentlich davon Abstand nehmen nicht.“
Blödsinn, du nimmst das Thema hier auf um klicks auf deinen Blog zu bekommen, provitiertst also von dem Unfall, denn Informationen bekommt man hier ja keine.
Huch.. wollte mir das Video suchen.. und bin hier gelandet.. Die Unterschiedlichen Meinungen zu lesen hat mich jetzt schon bald ne Stunde gekostet.. Was ich dazu zu sagen wollte ist nur: Pervers gibt´s nicht.. erlaubt ist was gefällt.. Und kommt mir jetzt nicht mit Ki.. f***erei.. Das ist nicht Pervers,sondern Abartig.. Aber das ist ein ganz anderes Thema.. Samuel, Glück auf..
Feyd:
„Da werde ich nicht schlau draus… also pervers gibt es nicht, aber abartig schon? Na gut, dann sage ich: dieses Video gezielt zu suchen, ist abartig.“
Authentizität.
Habt ihr wirklich nichts besseres zu tun als hier herumzudiskutieren?? „Feyd“ schreibt seitenlange Texte nur um sich wichtig zu machen und wofür?? Ob man diese Videos posten soll oder nicht, ob es pervers ist oder nicht??? Ein Mensch wurde verletzt, vermutlich schwer verletzt und man startet Diskussionen darüber ob man dieses Video posten „darf“ oder nicht??
Jeder sollte an seiner eigenen Haustüre kehren, nicht andere verurteilen nur weil man gerade nichts besseres zu tun hat!!
Und JA, ich habe mir das Video auch angesehen und war froh darüber, dass ich es gleich gefunden habe und es ansehen konnte, weil ich sehen wollte wie dieser Unfall zustande kam, und auch für !mich persönlich! beurteilen wollte wie schlimm es war oder wie harmlos-denn wie oft wird im TV maßlos übertrieben und Menschen die sich bei einem Unfall ein paar blaue Flecken zugezogen als halb tot hingestellt??!!! Nicht jeder hat die Sendung (wie du) live mitverfolgt und will sich auch ein Bild und eine Meinung über diesen Unfall bilden!!!
faydbraybrook, du übertreibst da schon ziemlich. Für dich ist es also legitim, dir die Tweets über den Unfall durchzulesen aber wenn man sich das Video ansieht ist man in deinen Augen pervers. Bin ich jetzt etwa auch pervers weil ich mir die Hubschrauber-Videos aus dem Irak ansehe in denen die US-Armee ein Dutzend Zivilisten erschossen hat anstatt darüber auf Wikileaks oder sonst wo zu lesen? Natürlich will man sich ein Bild davon machen bzw. sich darüber informieren. Außerdem wird heutzutage eh schon von jedem Scheiß ein Video ins Netz gestellt, also was soll die Aufregung hier – tu mal nicht mit dem Finger auf andere zeigen wenn du selbst um keinen Deut besser bist
Feyd meint:
„Sich per Twitter über den Gesundheitszustand eines Menschen informieren wollen ist also das gleiche, wie sich gezielt einen unfall anzusehen? Ich wurde mit dem Unfall konfrontiert und habe es mir nicht aussuchen können. Sonst würde ich ja jeden Tag im Netz nach derartigem Mist suchen. Tu ich aber nicht, weil ich weiß, was mich da erwartet. Und Leute, die sich das Unfall-Video gezielt ansehen, wissen es auch, nur, daß sie den falschen Schluß daraus ziehen.“
Hm.Einen GesprächsBlog anbieten aber jedem verbieten die entsprechendem Gesprächsgrundlagen, das Video dazu, verbieten zu wollen, VollHirni!!! IMmerhin bereit die Kommentare schnurrstrascksdfsdti zu beantworten, HUt ab! ABer Hast es wohl nötig! Wenn das ansehen des Vids so verwerflich ist, muss man wohl auch schon bei der Orig Sendung wegsehen, wie? NUr Eines ist verwerflich, das erste Vid auf Yt hatte only ca.300 Viewa, aber weit über 1000 Comments, nur gings da schon ab der Hälfte hauptsächlich nicht mehr um den UNfall sondern um Politik, weil einige brainwashed Hirnis meinten, alles in einen Topf zu werfen, Geltungsbewusstsein at its best, hatte gar nichtsmit sensations und mordlust zu tun,
Feyd meint:
„Eine Gesprächsgrundlage soll der Sache dienen. Welchen Sinn würde es machen, zu wissen, ob der Verunglückte auf die Nase, den Arm oder den Hintern geflogen ist?“
Guten Morgen!
Ich habe Wetten dass…? nicht gesehen, aber wir haben den Abbruch und Thams Gotschalks „Rede“ gesehen und wollten dann natürlich wissen, was passiert war! Also im Videotext nachgelesen und um 22:45 das heutejournal angeschaut, man erfuhr nicht wirklich etwas, aber man merkte an Thomas Gotschalks Aussage, daß es wohl doch nicht so gut sei, wie man erhofft hatte!
Die Informationssucht und die Neugier ist ein Teil des Menschen und zwar der Teil, der uns groß machte!
Es ist nicht pervers, wenn man bei einem Unfall stehen bleibt und schaut, denn das ist die Norm! (pervers = unnormal, nicht der Norm entsprechend)
Also ist es auch nicht pervers, wenn man sich den Unfall im Netz anschauen will. Man sollte mit der Wortwahl etwas aufpassen!
Es ist geschmacklos, aber absolut nachvollziehbar. Das ist die heutige Zeit und das schon seit 5 Jahren…
Was ich aber hier viel störender finde, ist der Ton, man regt sich über Justin Bieber Fans auf und wird beleidigend, man regt sich über nicht ganz so Betroffene auf und wird beleidigend, man könnte meinen, daß man diesen Bericht nur verfaßte, um zu polarisieren und ein paar Leute beschimpfen zu können!
Fakt ist, der junge Mann wußte, daß sein Stunt gefährlich ist, er wußte, daß das Video auf utube landen würde, nur hatte er einen anderen Inhalt erhofft! Wie wir alle auch! Keiner wünscht jemanden sowas!
Heutzutage glaubt keiner mehr irgendetwas, wenn man es nicht mit eigenen Augen gesehen hat…
Antwort Feyd:
„ja, Neugier ist natürlich. Aber der Mensch ist in der Lage, die Neugier zu zügeln. Weil es Sinn macht. Oft sind Rettungskräfte wegen Gaffern nicht rechtzeitig genug vor Ort gewesen.
Weiter halte ich Deine Ausführungen zu Perversion und Normalität für dürftig. Im krieg gelten andere Normen, die durchaus pervers sind.“
Ich bin ja nicht gleich ins Netz, erst heute morgen, gestern hat MIR der Videotext gereicht, also bin ich hier nicht der Gaffer!
Und Krieg hat mit dieser Diskussion mal so gar nichts zu tun!
das nenne ich mal ein gutes argument robbe,wirklich.
ich finde so sollte man an die sache rangehen und nicht gleich drauf loßschreiben ohne sich genau zu überlegen ob es das wirklich wert ist ins netz zu stelle
und außerdem finde ich das es respektloß ist andere leute als perverslinge zu bezeichnen nur weil sie sich das video angucken wollten um sich vielleicht ein besseres bild davon zu machen oder aus anderen gründen!
ich muss dir aber auch recht geben,weil es gibt leider viel zu viele menschen die sich wirklich an solchen videos ,,aufgeilen“.
aber ich finde man sollte sich vielmehr darüber gedanken machen wir es dem jungen mann überhaupt geht und nicht darüber zu diskutieren ob es jetzt gut ist oder schlecht ist sachen ins netz hochzuladen.
ich hatte auch schon einen schweren unfall mit 4 autos beteilligung und wenn jemand dieses gefilmt hätte wäre es auch bei yt zu sehen gewesen das ist nun einmal die neugierde des menschen und jeder der so etwas einmal schon erlebt hat empfindet es nun einmal unterschiedlich ob man es sehen will oder kann!das hat überhaupt nichts mit perversion zu tun!jeder entscheidet doch letztendlich für sich ob er es nocheinmal sehen oder überhaubt sehen möchte!habe es live gesehen ein unfall eben…
Antwort Feyd:
„Ja, aber es HAT eben niemand auf youtube gestellt. Und selbst, wenn es so gewesen wäre und Du es dann gebilligt hättest (wovon ich keineswegs ausgehe, da Du dann so Komnmentare wie „what a fuckin´ idiot“ oder „hehehe, burn in hell“ usw. über DIch hättest ergehen lassen müssen), hätte das noch nicht bedeutet, daß der Rest der Welt es auch so sehen muß.“
Jeder, der in einer Fernsehsenung auftritt unterschreibt ein Papier, mit dem man seine Rechte an den Bildern abgibt und erklärt, daß man weiß, welche Folgen (utube) es haben kann!
Und ich muß wieder dazu sagen, daß ich es geschmacklos finde, den Unfall gleich 20mal hochzuladen, aber jeder der Kandidaten muß damit rechnen!
Feyd:
„Komm mir nicht mir Juristerei – da liegst Du genaugenommen völlig falsch. Denn wenn Du schon nach Verträgen fragst: die hat SK mit dem ZDF geschlossen, und zwar für die Übertragungsrechte der geplanten Aktion, nicht eines möglichen Unfalls. In letzterem Fall würde eine Veröffentlichung die Persönlichkeitsrechte SKs verletzen. Das nennt man Drittwirkung von Grundrechten.“
Warst du schon einmal in einer Sendung?
Sogar als Zuschauer muß man diesen Vertrag unterschreiben und da sagen sie auch, falls du mal lustig Niesen mußt, kann es eben passieren, daß es sich verbreitet!
Klar plant keiner einen Unfall, aber das Recht an den Bildern gibt man ab, an ZDF, die damit sehr verantwortungsvoll umgehen.
Live in unserer Glotze: „Äkschen Stand“, Neudeutsch: Power Jump mit Power Strider, der Samuel über den (R)audi….. bums, die Hunzinger ist die einzige die überaus schnell und vernünftig reagiert, sie sagt: Ein Arzt bitte, schnell und einTuch zum verdecken des Unfalls. Steuerflüchtling Gottschalk labert derweil nur Scheiß im Hintergrund.
Es gibt sicherlich noch viel mehr geltungsbedürftige Hasardeure, die noch viel waghalsigere Kunststückchen vorführen würden. Wenn man jedem Lebensmüden ein Podium bieten würde, wären die Programme der TV-Sender sicherlich voll damit.
Die Programmverantwortlichen jagen ständig nach etwas Neuem, um die Zuschauer auf die eigenen Kanäle zu locken und an sich zu binden. Das durch viele ähnliche Bilder bereits unsensibel und stumpf gewordene Publikum, toleriert immer größere Risiken.
Hier hat die gnadenlose Gier nach Einschaltquoten und Amüsement vorerst einen traurigen Höhepunkt erreicht.
Ich hoffe, der verunglückte junge Mann wird wieder völlig gesund. Auf die Gesundung der bundsdeutschen Medien, privat wie öffentlich rechtlich, hoffe ich sicherlich vergeblich.
Wer solch einen gefährlichen Unfug ins Programm bringt, hat Schuld!
Ob jetzt das Ganze auf youtube, twitter & co. ist oder nicht, das ist – leider – die heutige Zeit. Ich kann zwar verstehen, wenn man sich – wenn man die Show nicht gesehen hat – informieren will, was ist da geschehen. Was ich aber nicht verstehen kann, ist, wenn man sich das Video immer wieder und wieder reinzieht, als ob man ein Gaffer wäre. Aber wie soll man das kontrollieren? Vielleicht damit, daß pro Internetzugang das Video nur einmal abgespielt werden kann? Wie dem auch sei, einerseits ist das Risiko sicher auch dem Samuel bekannt gewesen, so gesehen trifft dem ZDF wenn überhaupt nur eine Teilschuld. Was mir immer schon zu denken gab, ist die Tatsache, dass immer mehr spektakulärere Wetten beinahe schon vom Publikum gefordert werden, ansonsten würde Wetten,dass? in der Bedeutungslosigkeit verschwinden (das und dass immer mehr Top-Stars engagiert werden). Das mit den Top-Stars kann ich verstehen, aber mit den spektakulärer werdenden Wetten kann ich absolut nicht mehr gutheißen, spätestens seit diesem schrecklichen Unfall. Da muss sich wirklich JEDER Wetten-dass-Seher fragen, ist es mir das wirklich wert? Wenn die Einfälle und Ideen an Wetten ausgehen und nur mehr Spektakulär-Wetten angeboten werden können, dann muss man die Sinnhaftigkeit von Wetten,dass in Frage stellen. Abschließend hoffe ich sehr, dass Samuel bald wieder gesund und ohne bleibende Schäden sein wird. Gute Besserung!
Nochmal ich..Schlimm find ich das es Leute gibt die dieses Unfall hochladen und dann dazu „lustige“ Tonsamples einfügen.. Wascht Euch ´ma dat Hirn!!
wenn ich das alles richtig interpretiere ist doch so, wenn ich einen Unfall sehe und zuschaue bin ich ein Gaffer, gehe ich nach Hause und schaue es in den Nachrichten im TV an, ist ist Information.
sind nicht alle, die wetten dass anschauen, sowieso schon krank????
Hm, seltsam … andere Leute sind pervers. Aber der Schreiber dieses Kommentars ist Gott sei Dank nur ins Internet eingestiegen um Neuigkeiten zu erfahren! Ja Genau!! 😉
Da hast Du mich mißverstanden, nicht ich bin ins Internet eingestiegen, um mich zu informieren, sondern ein Vorschreiber von mir —> nämlich Robbe (okay, habe ich vergessen zu erwähnen). Ich wollte damit nur sagen, zu Informationszwecken sich zu informieren, was passiert ist, reicht es, wenn man liest, das und das ist geschehen. Was ich aber bescheuerlich finde, ist, wenn man hochgeladene Videos sich immer wieder und wieder reinzieht. Habe ich vielleicht mißverständlich geschrieben, sorry dafür.
Ich hatte doch erwähnt., daß ich mich via Videotext und heute Journal informierte! Heute morgen wollte ich nur wissen, ob es dem jungen Mann besser geht, was es leider nicht tut!
Ich hatte mich eher darüber aufgeregt, daß man hier sehr beleidigend wird und das greift alle an, die sich informieren wollen!
Es ist die heutige Zeit, daß alles hochgeladen wird, da der Mensch an sich nur das glaubt, was er selber gesehen hat!
Ich bin weder Hochlader noch Anschauer!
Feyd:
„Dann verstehe ich nicht, wieso Du meine Kritik auf Dich beziehst…“
Antwort an Feyd wegen der Kritik:
Da ich generell gegen Faschismus bin!
Feyd:
„Äh… öhm… nja.“
So viel zum Thema!
ich habe respekt davor, daß man seine Meinung vertritt, aber wenn man alle beleidigt, die anderer Meinung sind bzw gleicher Meinung sind, aber nicht so extrem dahinterstehen, das ist eine Form des Faschismus.
Man wird fanatisch udn sieht die Dinge nicht mehr klar, wird engstirnign und erkennt den anderen ab, so zu leben, wie sie es wollen (innerhalb der Norm)!
lol genau
‚Wetten dass?‘ ist seit Jahren ein Quotenrenner und hatte schon immer spektakuläre und gefährliche Wetten im Programm. Die Menschen wollen Thrill dieser Live-Show. Wer ‚Wetten dass?‘ anschaut und sich im Nachhinein über solche Wetten aufregt, ist scheinheilig. Wo war die Empörung vor dieser gestrigen Sendung?
Im Zirkus, bei der Acrobatik (z.B. Seiltänzer in Baden-Baden), bei Shows mit gefährlichen Tieren (z.B. Siegfried & Roy), beim Action-Kino (z.B. Bruce Lee, The Crow, Jackie Chan) passieren ständig Unfälle. Dennoch schauen wir es uns an, weil uns das Extreme und Gefährliche reizt. Risiko kann man minimieren, aber nicht ausschalten.
Wer sich über die gestrige Show aufregt, der sollte ehrlich sein und alles oben erwähnte boykottieren!
Wahrscheinlich hast Du nicht richtig gelesen, ich habe schon vor der Sendung immer schon die spektakulärer werdenden Wetten verdammt, nicht erst seit gestern!
Das war keine Antowrt auf deinen Kommentar. Ich hatte ihn erst jetzt nach deiner Reaktion gelesen. Mein Kommentar richtet sich vor allem an Frey und auch an andere verschiedene Kommentare hier.
Ich war gestern in Düsseldorf und saß unter den Zuschauern. Es war schrecklich. Das ZDF hat genau so entschieden, wie es meiner Meinung nach richtig war und die Sendung abgebrochen. Um Samuels Privatssphäre einigermaßen zu wahren, wurde ein Tuch als Sichtschutz zwischen uns und den Verletzten gehalten.
Dieser Unfall war kein Fake. Die Traurigkeit bei den Teenies, dass ihre Stars nun nicht zu sehen sind, ist insoweit verständlich, als dass sie diesen Aspekt in ihrem Alter einfach noch lernen müssen. Die anwesenden Fans haben sich da sehr menschlich verhalten und keine Anstalten gemacht, Protest gegen das Abbrechen der Show zu erheben. Sie waren alle sehr bestürzt und zeigten wirkliches Verständnis.
Alle Menschen die an ihrer Sensationslust abscheulichen Gefallen finden, kann man noch so lange erklären was Ethik bedeutet, sie werden es nicht verstehen. Sich darüber aufzuregen schafft kein anderes Bewusstsein. Man kann es selber für sich nur anders machen und auch sein Verständnis von der Welt so an seine Kinder weitergeben.
Ich fand diesen Unfall einfach schrecklich. Und der Mann ist ja auch noch so jung.
Aber ich habe gehört, er sei auch bei den Proben schon gestürzt, hätte sich da aber noch nicht ernsthaft verletzt.
Trotzdem fand ich, dass Gottschalk richtig gehandelt hat, auch wenn ich nicht so ein großer Fan von ihm bin. Er hat schon viel Scheiße angerichtet, doch gestern hat er ausnahmsweise mal frichtig gehandelt, denn mir hätte es auch keinen Spaß mehr gemacht, bei den folgenden Acts noch mitzujubeln.
Krank, peinlich, pervers, kaltblütig …?
Mannmannmann, jetzt mal langsam.
Wenn auf der Autobahn ein Unfall passiert, dann schauen die vorbeifahrenden Autofahrer hin. Das ist eine Mischung aus Anteilnahme und Sensationslust – zutiefst menschlich, ganz normal.
Mir würde es erst Angst machen, wenn alle ganz normal vorbeifahren und stur geradeaus oder gezielt wegschauen würden. Das wäre dann kaltblütig.
ja, die Welt ist pervers. Willkommen in der Realität unserer Gesellschaft, wo die Kinder sich Killerspiele kaufen, wo Filme wie SAW etc. für riesige Kinobesucherzahlen sorgen, wo Regierungen sich mit Bomben bewerfen, wo Zeitschriften mit nackten Frauen verkauft werden, wo ein Fussballer Millionen Euro für eine Werbung bekommt während auf der anderen Seite der Welt ein Kind für 50cent wie ein Tier arbeiten gehen muss…
Ein wenig spät, um sich aufzuregen, oder? 🙂
Ich oute mich, dass ich vorhin nach dem Video über den Unfall gegoogelt habe. Was hat mich dazu bewogen? Dieser Artikel.
Dieser Artikel stößt aufgrund des Ereignisses eine gesellschaftliche Debatte an. Für den Autor ist es „pervers“ das Video hochzuladen und anzuschauen. Um sinnvoll mitreden zu können, muss man natürlich wissen, was passiert ist und wie das ZDF damit umgegangen ist.
Hier für alle Perversen wie mich das Video auf Bild.de, wo ich es gefunden habe:
http://www.bild.de/BILD/video/clip/no-pre-roll/2010/12/02/wetten-dass-unfall-NEU.html
(Der Blogbesitzer, kann den Link ja entfernen, wenn es ihm nicht passt.)
ich finde das es nicht pervers ist sich das video zur
info einmal anzuschauen. dafür ist doch das
internet – zur information!
klar is es scheise sich das vid 10 mal reinzuziehen
aber wenn man die sendung nich gesehen hat
kann man sich so ein bild des unfalls machen.
Einfach nur arm wie manche Leute so drauf sind.. warum muss man da sofort ins Internet und sensationslüstern nachforschen und jede einzelheit gleich als erster erfahren?? Genau so schlimm wie die Leute, die das Video angeblich inerhalb von 10 Minuten hochgeladen haben.
Lasst es doch gut sein, es ist ein Unglück passiert und fertig, man kann nur hoffen das er nochmal einen Schutzengel hatte.
Im Publikum gabs ja auch welche die aufgestanden sind und runter springen mussten zum gaffen.. sowas ist einfach nur ekelhaft und das sind genau diese Leute die bei einem Verkehrsunfall nur blöd dabei stehen, keine Erste Hilfe leisten und die Sanitäter bei der Arbeit behindern.
Der Kommentar spricht mir aus der Seele.
Das ist was ich meine, als erstes rein und sich aufregen, daß andere es auch tun!
Du hast ja nicht alle gerade…
Weil es so reiserisch war haste es extra noch von
http://meta.tagesschau.de/id/43372/wett-kandidat-nach-schwerem-sturz-auf-intensivstation
nach hier verlinkt, um auf diese Seite aufmerksam zu machen ?
mit ner besseren Ausrüstung wäre ihm auch nix passiert, is ja auch so nich^^
ausserdem ist es ganz normal wenn Menschen hinschauen, wäre ja schlimm wenn alle wegschauen würden, dann läge er wohl jetzt noch dort
die einzige Sensation war, das die Sendung abgebrochen wurde
das gabs halt noch nie und deswegen wollen das halt alle wissen und sehen
hätte keiner hingeglotzt oder was dazu geschrieben wärs im Nirvana verschwunden
Antwort Feyd:
„Ja, ich will, daß Leute meinen Blog lesen. Stell Dir vor, das will ich. Tatsächlich. Deswegen gibts bei mir trotzdem weder eine detaillierte Schilderung des Unfallherganges noch das Video. Bei mir gibts meine Gedanken zur Rolle der Medien und persönlicher Verantwortung derer Konsumenten. Die kann man nicht von sich weisen. Jeder Einzelne ist selbst dafür verantwortlich, wenn er sich das Video reinzieht.“
Du urteilst und verurteils andere Menschen, ohne dich wirklich mit ihrer Sicht, ihren Gründen, ihrer Situation auseinander zusetzen.
Du stellst dich in die Mitte und nimmst dein Wissen, deine Vorlieben, deine Erfahrungen und deine Vorurteile und dann erstellst du daraus deinen Standpunkt. So wie die meisten Menschen auf dieser Welt. Das ist ok, wenn man dann aber nicht andere verteufelt oder verurteilt.
Die eigene Meinung ist eine Subjektive Sache, aber sie sollte erwachsen und gereift sein. Das bedeutet, sie sollte fair und respektvoll bleiben.
Sind jetzt alle Japaner pervers, weil sie ihre Nudelsuppen immer mit den Stäbchen essen und es laut hinunterschlürfen, anstatt mit dem Löffel die Supper zu essen, wie ich es mache?
Hast du dir wirklich ernsthaft überlegt, warum sich die Leute das Video ansehen wollen? Warum sie danach suchen?
Hast du erstmal untersucht welche Leute das sind? Und dann rausgekriegt woher sie kommen, welchen background sie haben und in welchen Zusammenhang sie nach den Videos gesucht haben oder ins Internet gestellt haben?
Hast du dann einige dieser Leute angsprochen, kontaktiert, um ihre Meinung zu erfahren?
Hast du analysiert woher dann ihre Motivation kommt?
etc.
Wie du siehst, bevor man über etwas urteilt oder seine Meinung gibt, muss man viel arbeiten, recherchieren und verstehen.
Deswegen dauert es oft so lange bis Richter oder Geschworene ein Urteil verkünden.
Feyd:
„Stimmt. Es könnte sein, daß die Leute das deshalb auf youtube eingestellt haben, weil sie der Menschheit dienen wollen… glaub ich zwar nicht, aber möglich ist natürlich alles.“
wie soll man sich gedanken über einen unfall machen den man nicht gesehen hat?
ich verstehe JEDEN der sich dieses video angesehen hat!! und wenn leute zufällig auf diese diskussion stoßen – wie ich – dann sehen sie sich das video erst recht an, weil jeder mitreden will und die meinung des anderen verstehn und befürworten oder kiritisieren will!
Feyd:
„Du sagst es ja selbst: Du willst Dir angeblich Gedanken machen. Das kannst Du aber offensichtlich nicht, ohne das Video gesehen zu haben. Ich habe gehört, daß das Gehirn anderer Leute auch ohne TV-Input funktioniert. Scheint bei Dir nicht der Fall zu sein.“
das moderne Fernsehen ist eine Form des Voyeurismus, in dem oftmals viel riskiert wird und geht es schief, liegt es anscheind in der Natur der Menschen, die jeweiligen Videos zu veröffentlichen und kommentieren sich gar über die armen durch das Fernshen verkrüppelten Kreaturen lustig zu machen. Der Mann dem das hier nun wiederfahren ist wird zunächst über den Schock hinwegkommen müssen das er evtl. auf immer behindert sein wird. Doch als nächstes muss er sich erst mal psychologisch damit abfinden müssen das er Deutschlandweit Schlagzeilen in allen Zeitungen und morgen vermutlich bei der BILD auf Seite 1 stehen wird und das vermutlich mit nicht gerade schmeichelhaften Phrasen.
Der arme Kerl ist also ein Opfer der mordernen Medien geworden und dem damit zusammenhängenen Voyeurismus.
ich glaube im Moment, und morgen und in den nächsten Wochen, wird es ihm total egal sein was wer wo gesagt hat.
Der Junge hat Schmerzen und Todesangst. Wenn man das hat, dann spielt alles andere eine so unwichtige Rolle.
Der Junge ist kein Opfer geworden, er war immer ein Opfer, so wie wir alle. Wir sind alles Opfer und Sklaven der Medien. Und um das zu verhindern, muss man die Medien abschaffen, aber das wird keiner machen.
er ist allerdings in eine falle getappt: denn auch wenn er irgentwann wieder aus dem koma aufwacht, so wird er doch sofort von allen sendern belagert werden (außer arte)
was du schreibst, klingt irgendwie so, als würdest du dich für den besseren menschen halten. es gibt eben nicht nur DAS GUTE – auch die schattenseiten gehören zum menschsein. warum wohl gibt es leute, die sich horrorfilme anschauen? meinst du, das sind alles perverse, die kein recht haben zu leben?
auch ich finde, dass dein betrag genau so sensationsheischend ist wie die youtube videos vom unfall. es gibt wirklich wichtigere themen in der welt ! schade, dass wir uns alle (ich schließe mich da nicht aus) viel zu sehr von den wichtigen sachen ablenken lassen.
Antwort Feyd:
„Nein, ich bin nicht der bessere Mensch, aber ich verhalte mich besser. Du könntest es auch, aber Du entscheidest Dich dagegen. Durch diese bewußte Entscheidung verhälst Du Dich schlecht.“
Wieso verhälst du dich besser? Was ist denn besser an dir als an andere?
Also, ich sehe in dir, deinen Gedanken, Kritiken, deinen Taten nichts besseres als bei denen, die sich das Video ansehen und es interessant finden sich sowas anzusehen.
Du tust ja das selbe nur auf eine andere Art.
Am Ende ist Sex einfach nur Sex. 🙂
du verhälst dich besser weil du den sturz „unfreiwillig“ während der livesendung gesehen hast??? dass ich nicht lache!
Feyd:
„Stimmt. Ich habe nicht gezielt danach gesucht und habe es auch nicht vor. Und das ist besser als das, was Du tust. Du hast es kapiert.“
Solche Aktionen gehören in den Zirkus und von Könnern ausgeführt, die durch jahrelange Erfahrung und intensivstes Training eine solche „Vorführung“ mental und körperlich beherrschen. In einer Unterhaltungssendung will ich sowas nicht sehen. Meine Frau und ich waren uns einig, nach dem 1. Sprung den Sender zu wechseln, und das war gut so.
Gottschalk und das ZDF haben mit der Entscheidung, die Sendung abzubrechen, richtig gehandelt.
Dem verunglückten Samuel wünschen wir eine vollständige Genesung!
Gottschalk hätte das niemals erlauben dürfen und als vernünftiger Zuschauer hätte man niemals den Fernseher anmachen sollen. 🙂
Hätte, wäre, wenn … hinterher ist man leider immer schlauer.
Hallo,
ich habe deinen Artikel gelesen und war größtenteiles einverstanden mit dem was du geschrieben hast. Jedoch habe ich dann beim Frage/Antwort-Teil ein wenig gestutzt da du sehr egoistische Antworten gegeben hast.
Bei der Frage „F: ich bin erwachsen, ich kann selbst entscheiden, was ich sehen will, und das Video will ich sehen!“ und deiner Antwort „A: wenn Du so denkst, bist Du nicht erwachsen.“ war ich überhaupt nicht einverstanden mit dir.
Heutzutage wird JEDER Unfall, jede Verletzung ins Internet gestellt. In den Nachrichten wird gezeigt wie Menschen nach Bombenanschlägen (im Irak zB.) von Tattorten weggeschleppt werden, Blutüberströmt und am leiden, und du willst ersthaft sagen, dass ein Unfall bei „Wetten, dass…?“, der noch nie so extrem vorgekommen ist nicht ins Internet gestellt werde sollte und veröffentlicht werden sollte? Dann solltest du aber gleich ein Drittel von YouTube kritisieren und für die Videos verurteilen, da dort noch schlimmere Videos zu finden sind, die deiner Meinung nach „pervers“ sind (bzw. zumindest der Fakt DAS es hochgeladen wird).
Ich hoffe du verstehst mich und nimmst Stellung hierzu.
Samuel wünschen ich natürlich alles Gute und hoffe das ihm nicht noch einmal so etwas zustoßen wird!
Feyd sagt:
„Du sagst, ich müßte, meiner Logik folgend, ein Drittel der Youtube-Videos kritisieren, wenn ich es ernst meinen würde. Das tue ich auch. Im internet findet man wirklich jeden Scheiß und ich weiß nicht, wieso ich das aufgrund der enormen Verbreitung besser finden soll als die „Gesichter des Todes“-Videos, die auf Schulhöfen in den 80ern kursiert haben. Nur daß damals klar war, daß das ein Teil der Jugend-Sub-Kultur war. Heutzutage erzählen erwachsene Menschen (oder solche, die sich dafür halten), daß es ein öffentliches Interesse an der Darstellung von Gewalt und Tod gäbe. Das ist einfach nur krank.“
Moralisch verstehe ich im prinzip worauf Du hinaus willst. Aber: „Du hast etwas irgentwogesehen“ und hälst es für wichtig zu es bloggen. Es ist dann nur mehr als menschlich sich aufgrund eines (deines) Berichtes genauer zu Informieren und das geht definitiv auch zu 100% ganz ohne perverse Hintergedanken. Moral ist sehr individuell und es lohnt sich nicht auf dieser Basis etwas anzuprangern.
Feyd sagt:
„Also, wenn ich irgendwo lese, daß es einen schlimmen Auto-Unfall vor laufender Kamera gegeben hat, gelingt es mir – oh, Wunder! – nicht danach zu suchen… bin ich jetzt ein Meister der Selbstbeherrschung oder einfach nur nicht völlig abgestumpft?
Was die Moral angeht: nein, sie ist nicht individuell. Wäre sie es, dürfte jeder machen, was ER für richtig hält. Dann wäre jeder Mörder im Recht, weil er es aus seiner individuellen Sicht moralisch für vertretbar hält.“
Also, wenn hier irgendwo was passiert, dann gehe ich immer gucken. Ich bin eben neugierig. Versuche nicht im Weg zu stehen und misch mich gerne in Dinge ein, die mich eigentlich nichts angehen.
Aber manchmal ist es ziemlich hilfreich, wenn man sich in Dinge einmischt, die einen nichts angehen, wenn man damit helfen kann.
Man macht es eben zum eigenen Problem.
Es ist schon ein unterschied von welchen Dingen berichtet wird. Deine Argumentationen sind sehr unpassend. Einen Autounfall kann sich jeder auch in Variation vorstellen . Alles unbekannte übersteigt unsere Vorstellungskraft. Wir Menschen ist sehr einfach geschrickt. Akzeptiere das. Es kann nicht alles richtig sein , nur weil man es so empfindet. Es gibt unterschiedliche Gründe warum man etwas tut. Ich hab dieses Video sogar merfach gesehen und bin sehr ergriffen was ich dort sah. Ich kann daraus auch für mich auch ein Urteil bilden indem ich die Entscheidung solch eine Wette überhaupt zuzulassen in Frage stelle. Vor allen dingen weiss ich jetzt das ich solche Schuhe nicht im Strassenverkehr anziehen werde.
Feyd:
„Komisch, daß Du für diese Entscheidung ein solches Video brauchst… wenn Du nur davon gehört hättest, hättest Du solche Schuhe angezogen? Komm, sei ehrlich…“
Natürlich brauch ich solch ein Video nicht um eine Entscheidung zu treffen. Es war nur ein sehr banales Beispiel von mir . Es geht ja auch nicht darum , mein Post hatte doch auch noch mehr Sätze.
Ich verstehe deinen Grund so etwas überhaupt zu berichten nicht ganz . Nur um dann hinterher bei deinen Lesern ein „berechtigtes Interesse“ vorrauszusetzen, diesen Bericht überhaupt lesen und verstehen zu dürfen ? Trifft dann die erwartung nicht zu , hätte man ein Problem mit sich selber und seiner Umwelt !? Zu welchem Zweck hast Du den Twitter angeworfen ? Ich glaube ich kenne die Antwort und bin mir sicher, Du hast es aus dem selben Grund getan wie so ziemlich jeder andere auch. Warum denkst Du , das Du Dir nicht selber auch eine Knochenknackende Geilheit unterstellen musst ?
Die Enscheidung das Video überhaupt hochzuladen ist zwar einerseits fragwürdig aber andererseits entscheidet man auch nur aufgrund seiner eigenen Moralvorstellung und kennt die andere bis dato nicht. Ich zweifel nicht an das es diese Gaffer gibt , aber ich kann hier niemanden erkennen um einen Stempel anzusetzen.
Zum 10. Mal:
Ich habe das Video nicht angeschaut. *facepalm*
Du hast es Dir nicht angeschaut, weil Du es Live im TV gesehen hast.
Du Blogst es um des Interesses wegen , weigerst dich aber zuzugeben damit etwas zu tun zu haben !
Du redest von „geziehlt gesucht“ um es dramatischer aussehen zu lassen. Das ein schlechter Kunstgriff . Du hast Twitter angeworfen weil du Informationsgeil warst und Anworten gesucht hast. Welche das waren ; spielt hier ersteinmal keine Rolle. Welche art Reaktion hast Du erwartet in einem Blog der nur Häppchen hinwirft ? Warum Berichtst Du es überhaupt ? Warum sind die Antworten von jemanden der in der Öffentlich Berichtet ausschliesslich nur von der eigenen Meinung eingehüllt ?
P.S. Moral ist sehr wohl höchst individuel !! Sie ist anerzogen und beruht auf sehr frühe Erfahrungen. In unserem Multikulturellen Umfeld sollte man unterschiedliche Moralvorstellungen kennengelernt haben. Oder glaubst Du deine Moral ist richtige ? Ich befürchte Du glaubst das wirklich !
Feyd:
„Das ist hier kein Bericht. Das ist eine Meinungsäußerung. Ich wüßte nicht, wieso diese Welt einen weiteren Bericht zu m gestrigen Unfall bräuchte.
Stattdessen sind die kritischen Stimmen zu den youtube-Gaffer-Videos eindeutig in der Unterzahl. Grund genug also, was dagegen zu tun und dazu zu bloggen.“
„
Leider suchst Du Dir das aus den Komentaren ausschliesslich das herraus, was Dir gerade in den Kram passt.
Man sagt, Meinungen basieren auf den eigenen Erfahrungen… Das bedeutet dann im Umkehrschuss.
Entweder: Du bildst Dir eine Meinung nur ein.. oder es Du erkennst dich selber darin und willst es verdrängen.
Beides wäre irgentwie Scheixxe.
Für andere Denken klappt nicht. niemals. Vieleicht hast das falsche Hobby.
Worum handelt es sich genau bei den ‚„Gesichter des Todes“-Videos‘?
Ich bin selber noch nicht ganz erwachsen (zumindest vom Alter her) und kann versichern das ich NICHT auf solche Videos stehe, in denen man sieht wie wahre Menschen schwere Verletzungen erleiden oder sogar dem Tode begegnen.
Jedoch muss man, zum Beispiel bei dem Unfall von gestern Abend sagen, dass das Live im Fernsehen zu sehen war. Dadurch geht ZDF und der Zuschauer davon aus, dass nichts passieren könnte, was Menschen seelisch schockieren könnte (wie der Samuel’s Unfall). Wenn dann schon ausgestrahltes Material im Netz landet, darf man nicht gleich sagen, dass die Bevölkerung bzw. „erwachsene Menschen (…) Interesse an der Darstellung von Gewalt und Tod“ haben. Es kann doch auch sein, dass diese Menschen sich einfach nur ein Bild vom Geschehen machen wollen.
Feyd fragt:
„Und wo ist jetzt der Unterschied am Interesse an der Darstellung von Gewalt / Tod und >sich ein Bild machen<?"
@ Feyd
Also wenn du den Unterschied nicht erkennst, dann frag ich mich wirklich mit welchem Recht du hier Menschen als „erwachsene“ und „perverse“ bezeichnen kannst!!
er meint sicher, das zwischen sich „informieren“ und „aufgeilen“ an/von einer Sache/Situation/Person einen Unterschied gibt. Er hat sich etwas ungenau ausgedrückt, aber ich denke, du wusstest genau was er meint. Den Sinn, aber es war wohl cooler ihn durch deine genaue Wortkenntnis ihn vorzuführen. 🙂
Man sieht sehr genau, was für ein besserer Mensch du bist. 😉
Wenn man sich ein Bild macht, dann nur um später mit anderen Menschen darüber zu diskutieren und die Meldungen über den Unfall besser einschätzen können.
Oft kommt es ja vor, dass etwas passiert was man nicht gesehen hat (ein Glück, dass nicht alles gefilmt/fotografiert wird, was an Unglücken auf der Welt passiert). Und dann berichtet zum Beispiel die Bild darüber, die – bekanntlich – viel Müll schreibt. Und genau in diesem Moment weiß jmd wie ich (der das Ganze eh im Fernsehen gesehen hat) oder jmd wie du (der sich das auf YouTube angucken KANN) was GENAU PASSIERT IST.
Feyd:
„Sorry, aber welchen Nutzen hat diese Welt davon, daß Du darüber informiert bist, was genau passiert ist? Richtig: keinen. Es ist völlig unerheblich, ob Du technische oder physiologische Details des Unfalls kennst. Du bist nicht Samuels Arzt, Betreuer, Verwandter oder sonstwas. Du willst einfach nur Knochen knacken sehen. Oder teilst Du zufällig das gleiche Hobby wie Samuel und willst Dich besser vorbereiten…?“
mein Post war @Feyd btw.
Du urteilst tatsächlich über mich, so, als ob du mich persönlich kennen würdest. Sorry, aber das ist lächerlich. Vor allem weil ich schon zwei Mal geschrieben habe, dass ich NICHT auf solche Sachen stehe!
Es gibt keinen Nutzen. Es ist einfach nur so, dass ich gerne über solche Unfälle und generell über Geschehnisse, die diesem ähneln, gut informiert sein möchte. Ich mein, wenn es so unwichtig ist, dann sollte man doch gleich die Berichterstattung lassen. Das ist doch bestimmt was du meinst? Nein, Spaß, ich versuch dich nur ein wenig zu provozieren grad.
Also, um noch mal zurück zu kommen: Erstmal nein, ich teile nicht das selbe Hobby wie Samuel. Trotzdem interessiert es mich bescheid zu wissen WAS genau passiert ist, und wenn möglich dies sogar zu SEHEN.
Feyd:
„Tja, und da frage ich mich eben, warum Du das sehen willst.“
Das hat aus meiner Sicht nichts mit pervers zu tun, erst dann, WENN YOUTUBE USER ODER BLOGGER ODER ALLE MÖGLICHEN MENSCHEN DIE SICH IM INTERNET HERUMTREIBEN DIESE(S) VIDEO(S) ALS „GEFÄLLT MIR“ EINSCHÄTZEN.
Lies bitte KLAR und DEUTLICH was ich schreibe!
-> „Trotzdem interessiert es mich bescheid zu wissen WAS genau passiert ist (…).“
Ok, wir haben zwei Möglichkeiten.
Entweder wir verstecken die Realität in der wir leben und tun so, als gebe es keine Gewalt, kein Tod, kein Sex, kein Stefan Raab, kein DSDS, keine USA, keine Schokolade…
Oder wir konfrontieren uns mit der Realität und versuchen das Beste daraus zu machen. Zu lernen und Gefahren zu erkennen und zu beseitigen.
Feyd:
„Dazu mußt Du nicht das Video ansehen. Es reicht, wenn das die dafür bezahlten Experten tun… witzig, welche Vorwände manche erfinden, nur um nicht zugeben zu müssen, daß sie Gewalt geil finden…“
ja, ich find dich auch witzig 🙂
SCHÖNER Artikel!!!!!
und ich hab von dem ganzen bis jetzt noch gar nichts mitbekommen!
Täglich verhungern tausende Menschen und hier regt man sich über einen Sturz auf.
Feyd:
„Die tun mir genauso leid wie der junge Kerl aus Wetten dass – es gibt kein sinnvolles und weniger sinnvolles Leid. Alles Leid ist bedauernswert.“
@Feyd:
Als wenn du an die anderen Menschen denken würdest die ständig Leiden, oder an die, denen tragischere Unfälle passieren. Das kannst du mir nicht erzählen.
Du hast diesen Unfall mitbekommen und machst dir den Rummel darum zu nutze.
Auch nicht besser als die Video-Uploader.
Kommt aufs Gleiche.
Schreib doch mal dazu. Er lebt noch, soll er froh sein.
Andere sterben.
Feyd ist dir schonmal aufgefallen, dass du sehr stark von deiner Meinung überzeugt bist und alle Kommentare die nicht in dein Meinungsbild passen kritisierst?
Fakt ist, dass sich er Kandiat ausgesucht hat diesen Stunt zu machen. Er war sich dem vollen Risiko bewusst. Dass nun etwas dabei passiert ist, ist keine schöne Sache. Aber es ist passiert und dabei bleibts.
Dass nun solche Videos im Netz auftauchen ist völlig normal und auch gut so. Nur weil es etwas negatives ist heißt es nicht es sollte nicht gesehen werden. Das wäre reine Zensur!
Rund über den Globus wüten Kriege. Sollte man die Berichterstattung nun darauf begrenzen, dass man in den Nachrichten lediglich darüber redet? Weil es Menschen zeigt die ihre Existenz oder gar Ihr leben verloren haben? NEIN! Die Welt soll aufgeklärt werden was, wann und wo passiert!
Jedem ist selbst überlassen was er sehen möchte und was nicht. Ich respektiere jeden, der das Video vom Unfall bei Wetten, dass…??? nicht sehen möchte, aber genauso diejenigen die es sich angeschaut haben und anschauen wollen.
Feyd:
„Respektierst Du auch Leute, die Kinderpornos schauen wollen?“
Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun!
Was für eine Argumentationsgrundlage ist das denn bitte??
„Feyd ist dir schonmal aufgefallen, dass du sehr stark von deiner Meinung überzeugt bist und alle Kommentare die nicht in dein Meinungsbild passen kritisierst?“
Leider: fixed.
KINDERPORNOS??
perfekter Vergleich… die bekannte Mücke mit dem Elefanten…
Feyd:
„Hab mich beim letzten Kommentar geirrt: Du hast es doch nicht kapiert…“
„Das Leiden anderer betrachten“ hat eine lange Tradition und ist aus Gründen der Empathie, der Anteilnahem und vor allem auch der Abgrenzung durchaus nachvollziehbar und unter umständen auch sinnvoll.
dazu empfehle ich allen hier heftig debattierenden SUSAN SONTAGs „DAS LEIDEN ANDERER BETRACHTEN“
Ich weiß nicht was du daran findest, jedem zu unterstellen, dass er sich an einem solchen Video aufgeilen will.
Menschen die auf der Straße einen Unfall sehen und stehen bleiben denken bestimmt auch nicht „Boah geil“ und schauen aber dennoch hin. Das liegt in der Natur des Menschen, sicher du sagst man muss seinen Instinkten und Trieben nicht folgen, womit du auch Recht hast, aber die Vergleiche die du teilweise herbeiziehst, mit Kinderpornografie oder sonstiges, finde ich nahezu lächerlich.
Das sind Normen die man keinesweges vergleichen kann. Außerdem finde ich, ist deine Überschrift genauso angesetzt, dass dich auch möglichst viele Leute anklicken, die Bewusst nach diesem Video suchen oder sich informieren wollen, was deine Mediengeilheit zeigt, genau wie die von denen die das Video hochladen.
Und wenn du mit dem Argument ankommen willst, seh du mal zu wie jemand stirbt, ja habe ich schon, aber dennoch ist den Personen die in einer Livesendung auftreten bewusst was für Folgen es haben kann und das war ja jetzt auch kein Stunt ohne Risiko.
Also kann man auch das nicht mit irgendetwas anderem Vergleichen.
Nur mal so zu erwähnen, ich habe mir das Video nicht angesehen, da ich mir das nicht unbedingt reinziehen muss, vllt einmal wenn der Mann außer Lebensgefahr ist, aber weiß ich noch nicht. Dennoch bin ich der Meinung, dass man nicht die Leute verurteilen sollte, die etwas tun, was total legal ist, nur weil es deinen Moralwertvorstellungen nicht entspricht. Ich greife auch keine Menschen an, wenn sie Fleisch essen und ich Vegetarier bin. Also lass die Menschen einfach so leben wie sie wollen und solange sie keine Gesetze brechen, weiß ich nicht was dein Problem ist.
MfG
Feyd:
„Es ist ein Unterschied, ob man gewzungenermaßen an einem Unfall auf der Straße vorbeifährt oder ob man zuhause im Trockenen sitzt und gezielt danach sucht.
Zur Legalität: es gibt einen Unterschied zwischen kodifizierter und sozialer Norm und dann nochmal zwischen Moral und Gesetz.“
Ist euch eigentlich langweilig?
hmmm wo ist die epmörung für die vielen menschen auf der welt die sterben ohne vorher eine ( einverständniserklärung ) unterschrieben zu haben…. ah ja FEYD kennt ihre namen nicht….
Feyd:
„HIER! Bitteschön.“
[…] mir aber mal so richtig auf die Nerven geht, sind Blogger wie “Feyd Braybrook”. Da wird sich mal ganz empört darüber gezeigt, dass Menschen den Live-Mitschnitt vom ZDF […]
Also ich bin sehr wohl der Meinung daß jeder der sich auf sowas einlässt das Risiko kennt und selber beurteilen muss. Tragisch daß etwas pasiert ist , aber damit musste er rechnen.
Man wünscht ihm das Beste , nur wie gesagt , wenn ein Rennfahrer nen Unfall baut ist er auch in bestimmter Weise selber Schuld , ER hat entschlossen das Risiko zu tragen , keiner hat Ihn gezwungen.
Mir tun mehr Leute leid die unschuldig zum Opfer werden …… ( Gewalt , Krankheiten etc )
Feyd:
„Es geht nicht darum, ob SK schuld an seinem Unfall ist. Womöglich ist er das, ja. Deshalb muß man das trotzdem nicht irgendwo hochladen.“
Ich gebe dem Sender und dem Moderator die Hauptschuld an dem Unfall und dem damit verbundenen kollektiven Schockerlebnis des gesamten deutschsprachigen Raumes !
Eine Sendung in der ein im Übrigen für jeden Laien erkennbares Risiko eingegangen wird ist ohne Jugenschutzhinweis und zu dieser Sendezeit undenkbar.
Ich hoffe sehr darauf dass Gottschalk und ZDF
deutliche Konsequenzen daraus ziehen werden !
Werde dies Sendung sowie den Moderator in Zukunft meiden wenn er überhaupt noch zu sehen sein wird was in keinem Fall befürworten würde !!!
@feyd
Grundsätzlich ist dein Artike ja gar nicht so schlecht, zumindestens, was deine Kritik an den Medien angeht und die moralische Einstellung der Menschen bezüglich von Voyeurismus!! da stimme ich Dir zu, aber unreflektiert zu7 behaupten alle, die sich dieses Video anschauen, sind pervers halte ich für mehr als überzogen!!
Dann müsstest du auch sämtliche Dokumentationen, die bspw. über Geschichte berichten verurteilen, in denen die Grausamkeit z.b. des Mittelalters zeigen!!Dort wird teilweise in aller Deutlichkeit gezeigt, wie brutal und verroht diese zeit war!!
Wenn es diese Dokomentationen nicht gäbe wüssten wir darüber eben nicht Bescheid!!!
Das hat mit Aufgeilen oder ähnlichem nichts zutun!!
Was allerdings pervers ist(ein Vorredner hat es auch schon erwähnt) wenn dieses Unfallvideo auch noch als „Gefällt mir“ makiert wird!!Das ist das eigentlich moralischg verwerfliche!!
Ich glaube aber auch, dass du mit deinem Artilkel viel mehr Leute dazu animiert hast, sich dieses Video anzuschauen, als dass Du wirklich darüber sachlich informiert hast!!
Feyd sagt:
„Danke für den Kommentar!
Was die Animation, das Video zu schauen angeht, glaube ich eher, daß es andersrum ist: meine eigentlichen Leser sind bei weitem weniger als die vielen, die heute hier waren. Ich glaube also eher, daß die Leser selbst nach Unfall-Videos gesucht haben und dann hier gelandet sind. Ein zweiter Grund ist wohl der Umstand, daß ich durch die ersten tausend Klicks auf der Hauptseite von WordPress gelandet bin. Wenn man da mal steht, hat man eben extrem viel Frequentierung.
Entscheidend ist letztendlich, was man zu dem Thema beiträgt. Und da kann ich trotz meines ehrlichen Zugeständnisses, mit diesem Blog natürlich so viele Leute wie möglich erreichen zu wollen, auf der Haben-Seite folgendes für mich verbuchen:
– ich habe keinerlei Details zum Unfall hier gepostet
– ich habe selbstverständlich nicht das Video hier gepostet
– ich habe auch keine Links auf Seiten gepostet, die das Video enthalten
– ich habe, soweit es mir möglich war, alle Kommentare, die einen Link entahalten haben, diesbezüglich gereinigt.“
[…] Diskussion im WordPress-Forum https://feydbraybrook.wordpress.com/2010/12/04/pervers-leute-laden-wetten-dass-unfall-video-hoch/ […]
Pervers ist nur was der andere nicht möchte, wer das Video sehen will, sollte auch die Möglichkeit haben.
Durch zufall gefundenes Blog. Sorry bin wieder weg bei so vielen Gutmenschen.
Info:
Punkt 1:
Der deutsche Distributor „Powerizer“ hat im Newsletter eine „spektakuläre Show“ angekündigt.
Bitte an dieser Stelle den „Gutmenschen“ -Ton =>OOHHHHH einsetzen.
Der HERSTELLER hat angekündigt das es einen Event beim ZDF geben wird.
Daher liegt der Verdacht einer „Schleich“-Werbesendung nahe.
Punkt 1: Wer sich Sprungfedern an die Füße schnallt und dann versucht über ein fahrendes Auto zu springen muss damit rechnen, dass er sich verletzt. Abhängig von Sprunghöhe und Fahrzeuggeschwindigkeit sowie Fahrzeugmasse, sogar schwer verletzt.
Punkt 2: Dem Mann ging es bei seinem Auftritt um eine Art (sportliche) Herausforderung. Mag sein, dass er sich im Verlauf der Sendungsvorbereitungen dachte „Was tue ich hier eigentlich“. Aber da gab es kein Zurück.
Ich Persönlich bin der Meinung, es ist nicht sehr intelligent und hat auch nichts mit sportlicher Herausforderung zu tun, sich Sprungfedern an die Füße zu schnallen und …
Punkt 3: Vor der Sendung unterzeichnete der Mann einen Vertrag, bei dem er Einverstanden war, dass seine „Wette“ aufgezeichnet und ausgestrahlt wird. Dabei trat er höchst wahrscheinlich alle Rechte am Bildmaterial an das ZDF respektive die Produktionsfirma ab.
Punkt 4: Er musste in Kauf nehmen, dass -wenn etwas bei der Wette schief läuft – das „Wettresultat“ eventuell ein Medienecho finden wird. Denn „Only a bad news, is a good news.“.
Punkt 5: Das einstellen des Video auf YouTube oder einem anderen VideoPortal stellt höchstwahrscheinlich ein deliktrechtliches Vergehen dar und zwar in vielerlei Hinsicht. Es sei denn, das Video wurde selbst gedreht.
In diesem besonderen Fall könnte ich mir vorstellen, das es geahndet wird. Was für YouTube nicht immer gilt.
Punkt 6: Das Mitleid erklärt sich daraus, dass man Wetten Das für eine „saubere“ Sendung hielt. Ein „Heile-Welt-Programm“. Die Wetten sind spannend, aber niemand wurde ernsthaft verletzt. Bisher. Objektiv war es jedoch nur eine Frage der Zeit. Die Aktion des jungen Mannes rief als hauptsächlich aus seinem Kontext, also dem Rahmen der „Wette“, Mitleid hervor. Wäre das Video auf YouTube eingestellt worden ohne zu wissen, dass es sich um eine Wetten-das Sendung handelt oder wäre es in einer „Die dümmsten Homevideos der Welt … was auch immmer“ Sendung gelaufen wäre dem Mann sicher eher Schadenfreude zu Teil geworden.
Ich Persönlich halte den Mittelweg für angebracht. Es ist nie schön wenn einem Menschen Leid passiert. Besonders wie hier auf so sinnlose Weise. Aber andererseits … er hat sich SPRUNGFEDERN AN DIE FÜßE GESCHNALLT.
Ich hoffe er ist gut versichert. Das zahlt keine Krankenkasse.
[…] pervers: Leute laden “Wetten Dass?”-Unfall-Video hoch Jeder weiß, was da gerade eben im ZDF passiert ist: ein junger Mann ist verunglückt, als er mit Sprungstelzen Saltos […] […]
Unfassbar, wenn man sich mal das Video dazu anguckt: http://ichhaettegerneleuteaufmeinemblog.html ^^
über was diskutieren wir hier eigentlich ??? was pervers oder was abartig ist ??? oder über twitter, youtube und co. ??? oder über die leute die das suchen oder anklicken ??? oder geht es hier um das was da bei WETTEN DAS … passiert ist ??? klar ist es tragisch was da passiert ist und ja wenn man hier so einiges liest, bin ich auch der meinung es sollten mal einige zum arzt gehen, aber …. wir leben (für die die es noch nicht gemerkt haben) im informationszeitalter, jede nachricht, jeder unfall, jeder sexskandal und und und verbreiten sich in windeseile, also auch sowas, und man kann drüber denken wie man will, aber das sind die fakten. stellt sich aber gerade für die frage, was bin ich jetzt ??? pervers oder abartig ??? denn ich habe mir zwar das video nicht angesehen, aber ich habe extra nur deswegen um mich zu informieren, am sonntag morgen ne zeitung gekauft. ich hoffe mal das war kein Fehler 😉
Feyd:
„Manchmal könnte man aber auch meinen, wir leben aufgrund der kaum noch vorhandenen Schwelle, Informationen en masse via Internet jedem zur Verfügung zu stellen, im Desinformationszeitalter. Wie auch immer, ob nun viele Informationen da sind oder wenige: jeder Mensch hat die Pflicht, seine Aktionen ethisch zu reflektieren. Man kann nicht sagen: ich komme leicht an Informationen ran, also brauche ich keine Ethik.
Also ist es völlig egal, ob wir mit Informationen überschwemmt werden oder nicht. Vielmehr muß sich jeder die Frage stellen, warum er dieses Video ansehen will.
Was ist eine Information? Wozu dient sie? Eigentlich ist doch eine Information für jemanden bestimmt. Z.B. halte ich es für wichtig, daß die behandelnden Ärzte möglichst genau das Video ansehen zwecks richtiger Diagnose und Theapie. Auch sollten Menschen beim ZDF, die die Verantwortung für diese und zukünftige Sendungen tragen, das Video genau analysieren.
Aber warum muß sich Lieschen Müller das Video ansehen? Welche spezielle Information steckt für sie darin? Was hat der Unglücksrabe oder die Sportmedizin, was die Sicherheitsabteilung beim ZDF davon, wenn sie es sich ansieht?
Warum schaut sich Lieschen Müller das Video an?
Ich behaupte: um sich daran aufzugeilen.
Mag sein, daß das keine Todsünde ist, aber ganz unangenehm wird es, wenn Lieschen Müller hehre Ziele vorschiebt – Informationswillen, Diskussionsgrundlage, Sicherheit usw.“
Das Video war unmittelbar danach bei Youtube, aber zwischenzeitlich auch wieder weg. Mich wundert das nicht. Mehr wundert mich die enorme Resonanz auch im Ausland auf Twitter. Ich wusste gar nicht, dass Wetten Dass so weitreichend bekannt ist.
[…] ganz so schön. (Einen nachdenklichen und einfühlsamen Kommentar zu diesem Phänomen lesen Sie hier.) Es entspricht allerdings der täglichen Erfahrung von Feuerwehrlern, Polizisten und […]
Ich danke dir für diesen ehrlichen Text. Ich bin absolut deiner Meinung u. die sollte man auch äußern dürfen, natürlich mit dem Wissen, dass leider nicht alle Menschen diese Stellungnahme teilen.
Hallo,kann mir einer von euch den Link schicken mit dem Sturz leider war ich nicht am Tv gucken.
Wäre echt voll cool von euch.
Grüsse Michel
@Feyd:
Grundsätzlich stimme ich dir zu. Dass du aber jedem unterstellst, sich daran aufzugeilen, wenn er das Video schaut, ist nicht richtig. Das ist vielleicht kein Vergleich, aber siehst du dir auch mal einen „Dokumentarfilm“ zum Thema Krieg an? Geilest du dich dann am Leid dieser vergangenen Geschenissen auf? Mit Sicherheit nicht… Wenn es nach dir ginge, würde ein Bericht über die Ereignisse völlig ausreichen. Man müsste überhaupt nichts zusätzliches wissen oder sehen. Ich glaube, alle die hier einen Kommentar schreiben, sind um die Gesundheit des jungen Mannes besorgt. Dass du aber jeden verurteilst, der sich das Video ansieht, und mit Begriffen wie „pervers“ und „abartig“, um dich wirfst. Du sagst, du hättest deine Triebe unter Kontrolle und müsstest das nicht sehen. Wenn du das wirklich hättest, dann wärst du ruhig geblieben und hättest hier nicht rumgeschrien. Du bist genauso wie die anderen. Du hälst dich für kultivierter, nur weil du dir das Video nicht ansiehst. Ich glaube, wenn du denn Unfall nicht gesehen hättest, dann wärst dir das Video auch anschauen gegagen und gesehen über was und die Folgen davon hier so intensiv diskutiert wird.
Das ist eben Herr Gottschalk. Er hat das getan, was man von ihm erhofft hat. Gut dass hinter dieser Entscheidung auch alle stehen!
…
Ich habe (u.a. auch deswegen, weil fast JEDER (sieht man auch hier bei WordPress) darüber „schreiben will“ … darauf verzichtet, einen weiteren Artikel auf wordpress zu diesem Thema anzufangen… Youtube-Video schau ich mir auch nicht an. Ich hatte es Samstag live im TV gesehen, das reicht…
Dennoch kurz: GUTE BESSERUNG an den verunglückten Samuel…
Ich hoffe, er wird keine bleibenden Schäden davontragen.
Und…nicht alles und jeder ist pervers, weil er sich (wie auch immer) mit diesem Thema auseinander setzt. Es mag auch sensationsgeile darunter geben…aber der größte Teil hat einfach „mitgelitten“ und wollte den weiteren Hergang dieses Unglückes verfolgen…
@alle…..hier ein Beitrag der die Sache etwas kritischer beleuchtet. Just think about….
http://www.yoice.net/?p=7633
Ganz ehrlich mal, der Typ kannte das Risiko was er eingeht. Und wer so geldgierig ist und solch ein Risiko eingeht muss dann halt mit den Konsequenzen rechnen die eintreten wenn es schief geht und hat dann halt Pech gehabt.
Ich fand gut das es auf youtube war sonst häte ich es gar nicht gesehen da ich wetten dass nicht geschaut habe
@ viele, Ich habe den Unfall nicht gesehen, ich finde es tragisch, dass einem Menschen etwas passiert ist. Es sterben täglich Millionen von Menschen, soll ich wegen jedem einzelnen weinen? Es ist nicht so, dass es mir scheissegal wäre, aber jetzt mal ehrlich, ich verstehe es, wenn es einen interessiert und man sagt: „Den UNfall muss ich sehen, ich will genau wissen was passiert ist!“ geht mir acuh so, aber an alle, die es einfach „GEIL“ finden jemanden verunglücken zu sehen, ihr seid doch Schweine.
Jetzt noch zu denen, die sagen, der Typ kannte das Risiko, die Konsequenzen, er ist ja selber dumm…
So angefügt, wäre ihm kein Unfall passiert hätte niemand gesagt, er kannte das Risiko, der ist doch lebensüde, das sollte man verbieten. LEUTE, er WAR sich des Risikos ja voll und ganz bewusst, es wurde geprobt und geübt. Da hat es immer funktioniert, er wusste was bei einem Unfall passieren könnte, also hört auf immer davon zu reden, er sei ja selber schuld, er hätte es ja sehen können, dass etwas passieren könnte. Leute, wisst ihr eigentlich wie gross die Chancen sind, dass ihr beim laufen (Irgendwo) sterbt? kleiner hinweis, die chancen sind verdammt hoch! sollte jetzt das öffentliche herumlaufen verboten werden, ja wenn einer stirbt weil in ein Autofahrer beim Fussgängerstreifen angefahren hat, sagt ihr dann auch, er wusste ja, dass das konsequenzen hat, er hätte damit rechnen müssen? Durch das Rauchen sterben jährlich mehr Menschen als durch alle motorischen Unälle ZUSAMMEN! Jetzt stirbt einer in einer Livesendung beim rauchen, ja er kannte ja die Konsequenzen selber schuld, man hätte ihn halt nicht rauchen lassen dürfen. Sorry, aber ich kann mit solchen Aussagen einfach nicht zurecht kommen, da ich sie so unangebracht finde.
Falls ich etwas falsch verstanden habe, so korrigiert mich bitte, Grüsse Bigdady
Hi,
ich habe den Unfall live mitbekommen, weil ich gerade zu Wetten Dass umgeschalten hatte, als er Anlauf nahm zu diesem fatalen Sprung.
Deshalb habe ich auch gar nicht gleich realisiert um was es bei dieser Wette eigentlich ging.
Habe wie betäubt auf den BIldschirm geglotzt und traute meinen Augen nicht, als im Publikum Leute aufstanden und mit ihrem Handy, oder was auch immer, die Szene aufgenommen haben, die uns die Fernsehkameras mit gutem Grund erspart haben.
Habe schon befürchtet, Du sprichst von Videos, die diese Bilder zeigen. Halte ich nämlich für durchaus denkbar …
Gruß
Vodia
@Feyd: Jetzt versuch mal `ne Korinthe weniger zu kacken!!!
Sensationsgeilheit zu kritisieren ist eine Sache aber Leute als pervers zu verunglimpfen nur weil sie den Unfall nicht mitbekommen haben und sich das Geschehene dann auf youtube ansehen ist echt ein starkes Stück.
Ich hab WD auch verpasst und hab dann im Netz nachgeschaut als ich von dem Unfall erfuhr. Und ich bin NICHT pervers. Ich wollte nur wissen wie sich der Unfall zugetragen hat und ob der Sturz harmloser ausgesehen hat als es die Verletzung dann wirklich war. Daran ist nix krankes oder perverses.
Als mein Vater mir am 11. September mitteilte das Flugzeuge ins WTC geflogen sind habe ich Perversling auch gleich den Fernseher eingeschaltet.
Und wenn sich Jugendliche Dokus über das 3.Reich ansehen weil sie wissen wollen was damals passiert ist?? Alles kranke Psychophaten??
Die intensive Berichterstattung über den Vietnamkrieg z.B. hat geholfen den Krieg zu beenden. Ich glaube das die meisten Amis sich das damals angesehen haben. Und ich glaub nur die wenigsten haben davon `nen Ständer gekriegt.
Du bist einfach zu gut für diese Welt.
Aber eines stimmt natürlich. Wer sich das Video zu Belustigung Hundertmal hintereinander reinzieht muss schon ziemlich krank sein. Solche Assi-Wirrköpfe gibt`s leider zur Genüge.
Aber verallgemeinern und allen dasselbe Motiv zu unterstellen ist genauso Scheisse!!
Sei nicht päpstlicher als der Papst.
Ja, die massigen Klicks sind berechtigt (bin ja selbst nur aus Zufall hier), besonders bei so einem Artikel. Ich bin geeindruckt… Bisher hat noch keiner meine Meinung so gut wiedergegeben wie du es getan hast, Glückwunsch!
Es ist einfach ekelhaft, wie schadenfroh und mediengeil die Leute alle sind. Man sollte lieber für den armen Jungen beten, anstatt ihn zu verteufeln. Klar war er sich der Gefahr bewusst, dennoch… Es ist ein heftiger Unfall gewesen, wovon er sich nie wieder in seinem Leben richtig erholen wird. Und sowas zu beglückwünschen ist widerwertig und total assozial. Bei dem Duisburg-Unglück war es nicht anders. Wie viele Kommentare ich von Spassten gelesen habe „Waren eh nur Technanten.“ oder „Wer so einen Müll hört gehört nun mal bestaft!“… Wenn ich daran denke, wird mir immernoch schlecht. Und alle, die der Meinung sind, dass es zurecht passiert ist, die sollen beten, dass ihnen selbst sowas NIEMALS passiert (auch wenn sies irgendwei verdient hätten). Assoziales Pack!
Hallo,
also ich möchte nur eine Sache erwähnen. Ich weiß auch nicht, ob das schon jemand angesprochen hat oder nicht.
Jedenfalls habe ich gehört, wie Gottschalk unmittelbar nach dem Unfall sagte, es hätte ja in den Proben immer geklappt und jetzt das…
Aber dann kam gestern im Fernsehen, dass Samuel vor der Sendung gesagt hätte, in der Generalprobe wäre er zwei Mal (!) schwer gestürzt.
Ehm… Entweder hat Gottschalk in den Moment einfach nur gelogen damit, dass vorher ja alles achso toll geklappt hat oder etwas anderes läuft schief… Na ja…
Dennoch: ein guter Artikel.
Hey!
Toller Artikel, tolle Einstellung!
Und auch tolle Reaktion vom ZDF!
Mehr muss ich dazu nicht sagen!
🙂
LG Kuhsel
verdammt guter Artikel!
habe eine Freundin, die das Video 5 Minuten später in Facebook postete, gebeten es zu löschen.
verdammte Sensationsgeilheit -.-
shit happens
unfälle passieren…
überall geschieht menschen etwas scheckliches..
wird darüber so ein terz gemacht? nein.
immerhin lebt er noch… im vergleich zu anderen
Ist doch wie im Kindersalter,man lernt aus seinen Fehlern.
Hat man etwas gemacht was weh tut, lässt man es.
Das wird er wohl auch nicht nochmal machen.
Es war schon im Mittelalter so, dass sich die Leute gerne Hinrichtungen in ihren schlimmsten und perversesten Formen angeschaut haben. Auch heute gibt es die berühmten „Gaffer“. Es hat sich dahingehend nichts geändert. Warum lesen die Menschen Krimis ? Warum gibt es CSI Miami und sonstnochwo ? Warum war Derrick so erfolgreich ? Man mag es vielleicht als pervers und unmoralisch betrachten, doch glaube ich, dass der Tod beim Menschen eine immense Faszination auslöst, die man ihm nicht einfach so wegerziehen kann. So knallhart es klingen mag, aber Tote und Verletzte sind für unsere Medien immer schöne Aufreisser für hohe Auflagen und Einschaltquoten -> Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten. Worüber man hier streiten sollte sind eher die Medien, die die letzten Tage einen riesen Zampano um eine Person gemacht haben, wo jeden Tag mehr als hundert Menschen durch Unfälle, Krankheit, Suizid und Gewalt in Deutschland sterben. Das interessiert aber niemanden…
Das ist echt ne Sauerei.
Ich habe ein Video vom Unfall in der community von YouTube auch schon gemeldet.
So läuft das nicht. Einer hat, glaub ich, den Unfall mit Spielzeugfiguren nachgemacht. Den Leuten sollte man per ip Adresse die Bullen auf den Hals hetzen.
Wir bauen ja alle shit im web, verarschen mal Leute, aber das Ding geht nicht.
Vielleicht sperrt YouTube denen nicht nur ihre Videos, sondern auch die Accounts. Nett wär´es doch.
Bis zur WM ist er sicher wieder fit!!12
Übrigens … Einen Tag oder später (ich weiss es nicht mehr) war der Name „Samuel Koch“ unter worldwide twitter search auf Platz 1.
Ich wusste garnicht warum.
Aber jetzt weiss ich es:
Justin Bieber hatte in einem tweet den Namen „Samuel Koch“ erwähnt, und die Justin Tweets werden ja von all den kreischenden teens retweetet. Schon ist der Name auf Platz 1 aller Tweet-Namen.
Noch eine Perversion! Scheiß Internet! Eigentlich.
Warum sollen die Videos des Unfalls,
nicht ins Netz gestellt werden?
Immerhin wollte er ja ins Fernsehen oder
zumindest an die Öffentlichkeit und das
hat er ja geschafft!
Wenn ich ins Fernsehen gehe muss ich mich doch nicht wundern, wenn etwas darüber im Internet steht.
Wer wegen diesem Unfallvideo Youtube oder das Internet zensieren möchte sollte besser gar nicht Online gehen.
Mit Sensationsgeilheit hat das auch nichts zu tun.
Weswegen gucken die Leute den Wetten Dass?
Weil alle Wetten gut laufen oder den sensationellen Wetten?
Wer sich zu schau stellt muss sich halt auch nicht wundern wenn er gbeafft wird so ist das nunmal.
Kurz gegoogelt und etwas zum Thema gefunden. Allerdings kontra dem Aufmacher dieses Artikels.
(Apothekenrundschau)
Natürliche Reaktion
„Im Prinzip ist jeder Mensch ein Gaffer“, sagt Psychologe Gasch. Dennoch müsse man unterscheiden zwischen Augenzeugen, die das Geschehen unmittelbar miterlebt haben, und Zuschauern, die erst nach dem Unfall hinzukommen. „Es ist ganz normal, dass man sich umdreht, wenn es irgendwo knallt“, weiß Gasch. „Das ist eine natürliche Reaktion, die man nicht negativ werten darf.“
Psychologen haben verschiedene Erklärungen dafür, dass Menschen sich so sehr für Unfallereignisse interessieren. So liege es einerseits in der menschlichen Natur, Informationen über das Geschehen in der Umwelt zu verwerten. Der Mensch wolle außerdem wissen, ob er sich vielleicht in einer Gefahrensituation befindet und ob er daraus etwas lernen kann, oder er möchte seine eigene Unversehrtheit bestätigt wissen.
Manchmal sind es auch Neugier und Sensationslust, welche die Menschen bereits im Mittelalter bei öffentlichen Hinrichtungen befriedigten. Heute werden außergewöhnliche Ereignisse zur Hauptsendezeit im Fern sehen übertragen. Es soll aber auch Zeitgenossen geben, die eigens einen Unglücksort ansteuern und es sich dort auf Campingstühlen gemütlich machen. Die Schaulust hat individuelle Grenzen, die von Mensch zu Mensch unterschiedlich und erziehungsbedingt sind.
Die Angst, bei einem Katastrophenfall selbst zu Schaden zu kommen, lässt manche aus weiter Ferne das Geschehen beobachten. Andere trauen sich viel näher an den Unfallort heran. Schlecht müsse das Zuschauen bei einem Unfall nicht unbedingt sein, meint Gasch. Eine Untersuchung habe gezeigt, dass Kinder, die zufällig Augenzeugen eines Unfalls wurden, nur selten an Spätfolgen leiden.
Experten schlagen sogar vor, Kinder in einem solchen Fall nicht sofort von der Unfallstelle wegzubringen. Vielmehr sollten sie die Rettung – wenn auch aus einiger Entfernung – ebenfalls miterleben. Erst dann sei das Geschehen ein abgeschlossenes, plausibles Ereignis und kein unaufgelöstes Schreckensbild. „Solange die Rettungsarbeiten nicht behindert werden und sich die Leute nicht selbst in Gefahr begeben, sollte man sie nicht am Zuschauen hindern“, meint Gasch.
Feyd:
„Das widerspricht meiner Aussage nicht, im Gegenteil: da ich, ohne es zu wollen, mit dem Schreckensbild konfrontiert war, hatte ich das erklärliche Bedürfnis, das Geschehen in ein abgeschlossenes, plausibles Ereignis umzuwandeln – daher das Mitlesen bei Twitter.
Die Psychologie ist aber nicht der Weisheit letzter Schluß. Natürlich schauen wir hin, wenn es irgendwo knallt. Aber bewußt nach einem Video im Netz zu suchen, daß den Unfall zeigt, stellt einen völlig bewußten Willensakt dar.
Menschen sind aber in der Lage, ihren Willen zu beherrschen.
Jetzt könnte man fragen, warum sie das denn sollten.
Da greife ich das Beispiel mit den Kindern nochmal auf. Selbstverständlich haben derartgie Bilder eine traumatisierende Wirkung, wenn sie nicht im oben genannten Sinne aufgelöst werden. Und selbst dann ist das Gewalt, die bei ständiger Wiederholung normalisierend wirkt.
Würden Sie Ihr Kind bewußt solchen Bildern aussetzen, selbst, wenn die Videos eine Rettung beinhalteten?
Ich würde mich hüten.“
Dumm ist der, der dummes tut.
Aber, liebe Betroffenheitsheuchler, es hat ja auch was gutes, immerhin sieht es so aus, das dieses Gebührenverprassende Oberschenkeltatschen endlich ein Ende haben könnte.
Dann könnt Ihr alles schön zurück zum Tatort und der Lindenstrasse, denn das ist wenigstens nicht echt.
Schaut Euch lieber mal im „wahren“ leben um, da gibt es Dinge, die weit über einen Sturz aus Dämlichkeit hinaus gehen. Und wenn man dann ganz ganz tief in sich hineinhört, merkt man vielleicht, das das genau die Dinge sind, die besprochen gehören….
Du nennst die Leute, die das Video hochgeladen haben „pervers“? Du hast recht, wenn du sagst, sowas ist geschmacklos. Solche Menschen sind einfach sensationsgeil.
Nur alle Leute tun jetzt so als würde jemand ernsthaft mitleiden, aber die einzigen die wirklich leiden ist er selbst und seine Familie.
Der junge Mann hat sich freiwillig dafür gemeldet. Was dann passiert ist, ist wirklich tragisch.
Was sagst du Leuten, die Überwachungsvideos von U-Bahnstationen im Fernseh und Internet veröffentlichen, auf denen man sieht wie Menschen gegen den Kopf getreten wurde und diese Leblos liegen bleiben.
Nur wenn sowas tragisches an U-Bahnstationen passiert, hört man nicht tagelang wie es dem Opfer geht. Nur passiert etwas tragisches live in einer Abendshow, sind alle Menschen betroffen.
Tut mir leid Feyd,
aber deine Meinung ist die eines Fundamentalisten.
Du möchtest das andere Menschen gleich empfinden wie Du und schreibst Ihnen vor was Sie im Internet tun und lassen sollen.
Kinder:
Sie wachsen heute mit den Medien auf.
Du würdest Deinen Kindern wohl verbieten Wetten dass zu gucken weil evtl etwas passieren könnte?
Ich habe überhaupt kein Bedenken ein solches Video meinem 8 jährigen Sohn zu zeigen.
Er kann das warscheinlich besser verarbeiten wie Du.
Deine Kinder (ich bezweifle dass Du welche hast) dürfen demnach auch keine Nachrichten oder eine Zeitung ansehen.
Was denkst Du eigenltich wieviele Kinder diesen Unfall gesehen haben und wieviele davon traumatisiert wurden?
Wenn Du mir ein Kind zeigen kannst welches durch dieses Video traumatisiert wurde würde ich Dir zum Teil zustimmen.
Ich frage mich wirklich was Du auf youtube zu suchen hast, wenn Dich dieses Video auf dem nichts uu sehen ist schon erregt.
Du würdest den normalen Internet nutzern einen Gefallen tun wenn du nicht mehr auf Youtube nach Viseos stöberst.
MfG
Feyd:
„Zum 10. Mal: wenn jemand „Wetten dass?“ schaut und dabei etwas passiert, ist das zwar sicher verstörend (bei Kindern vll auch traumatisierend), aber unvermeidlich. Wenn jemand gezielt im Internet nach Unfall-Videos stöbert, ist das absolut vermeidlich. Man braucht es einfach nur zu lassen.
Diesen Unterschied kapieren manche Menschen einfach nicht.
Weiter finde ich es interessant, daß sich Menschen von einem Urteil zensiert fühlen. Zensur ist, wenn ich Dir oder Leuten wie Dir wirksam verbiete, etwas zu schauen. Das kann und will ich nicht. Von mir aus kannst Du schauen, was Du willst: Unfälle, Morde, Quälerei – nur zu.
Nur gut finden muß ich es nicht. Und diese Meinung darf ich auch äußern, stell Dir vor. Das ist sogar gut so und mEn eine der wenigen sinnvollen Arten, das Netz zu nutzen.
In diesem Sinne bist Du vielmehr ein Fundamentalist als ich:
ich weiß, was Du denkst und finde es verwerflich, aber damit hat es sich.
Du kriminalisierst meine Meinung als fundamentalistisch, dabei ist es einfach nur gelebte Demokratie. Man nennt es auch Meinungsäußerung.“
Also, im Ernst. Niemand stellt das Video hoch, um zu zeigen “ hey, schaut euch den Spaten an, der is jetzt voll am Arsch.“ Ich hab das Video auch sehen wollen. Hab ich nicht, weils drausen war. Und ganz ehrlich, jeder weiß davon. Nur reden viele Müll, weil sie z.B. nich gesehen haben, was passiert ist. Ich verstehe nicht, wie man sich so darüber aufregen kann, dass Leute das Video hochladen?!..
–>Im Endeffekt ist es passiert. Und ich finde es schrecklich. Und trotzdem hätte ich es gerne gesehen. Ich würde es gerne sehen und dann Leuten, die darüber schadenfroh lachen eine Predigt halten. Und daran ist- soweit ich weiß- nichts falsch. Nichts unmenschlich.
Würde man Feyds Logik folgen, dürfte man keine Filmausschnitt vom 11. September 2010, dem Holocaust, des Concord-Absturzes, der Folter in Abu-Ghuraib, … zeigen. Alles schlimm, alles tragisch, alles Sensationsträchtig.
Feyds Worte:
„Politische Aufklärung (Holocaust) und Sensationsgeilheit (Flugzeugabsturz) sind zweierlei.
War haste denn davon, die Concorde beim Absturz zu sehen?“
Du unterstellst, dass Bilder vom Holocaust nur zu politisch aufklärerischen Zwecken und Bilder eines Flugzeugabsturzes nur zu aus Sensationsgeilheit gezeigt werden. So simpel ist die Welt leider nicht.
Auch unterstellst du allen, die sich das Video vom Unfall bei Wetten dass nur aus sensationslust anschauen. Du meinst, deren Motivation besser zu kennen als diese selbst und vorverurteilst sie deswegen.
Entscheidend ist nicht die Frage, ob man sich das Video anschaut, sonddern welche Gründe man dafür hat, welche Emotionen man dabei durchlebt und wie man sich dazu äußert!
Als kleiner Neonazi kann ich Videos zum Holocaust als politsche Anregung empfinden, während ich mich als technisch interessierter Mensch den Absturz der Concorde unter den Aspekt der technischen Aufklärung des Unglücks anschauen kann.
Die Welt ist nich so einfach, wie Holocaust = politische Aufklärung und Concorde-Absturz = Sensationsgeilheit. Ebensowenig wie Wetten-dass-Unfall anschauen = perverse Neigung.
Feyd sagt:
„Das ändert nichts an meiner Aussage, daß 95 % der Menschen, die sich das Video anschauen, dies aus Sensationsgeilheit tun. Bist Du Nazi? Bist Du zufälligerweise damit beauftragt, den Concorde-Absturz technisch aufzuklären?
Ich nehme an nicht. Demnach gibt es für Dich wohl kaum einen anderen Grund als Sensationsgeilheit für das Anschauen dieses Videos.
Und falls doch, widerspicht das meiner Aussage ebenfalls nicht, denn in diesem Fall gehörtest Du einer verschwindend kleinen Minderheit an.
Aber ich will ja nicht vorurteilen. Vielleicht sagst Du mir einfach, welches Motiv Du hattest, das Video zu schauen? Vielleicht Menschlichkeit? Mitgefühl? Empathie? Da bin ich aber echt mal gespannt…“
Wenn du dir die Kommentare deines Blogs anschaust, dann wirst du feststellen, dass nicht 95% das Video aus Sensationsgeilheit anschauen.
Ich brauch über mich nicht schreiben, da da ich das schon tat und du mir sowieso nicht glaubtest, wie du schon selbst geschrieben hast:
http://lokalrunde.wordpress.com/2010/12/06/samuel-koch-das-unfallvideo-ist-der-renner-auf-youtube-die-sensationsgier-kennt-keine-grenze/
Weiteres Beispiel:
Mein Kollege mit absolut gutem moralischen Kompass hat mir heute erzählt, dass er sich das Video angeschaut hat, um einschätzen zu können, ob die Wette wirklich zu riskant war. Diese Frage ist eine öffentliche Debatte. Soll jeder von der Debatte ausgeschlossen werden, der nicht die Live-Sendung gesehen hat?
Für dich gilt:
Video-anschauen = Sensationsgeil = pervers.
Daran ändern etliche Kommentare nichts, die dir massiv widersprechen nichts. Du hast deine Meinung und Vorurteile. Dabei will ich es belassen.
Feyd sagt:
„Ich zitiere Dich mal:
Mein Kollege mit absolut gutem moralischen Kompass hat mir heute erzählt, dass er sich das Video angeschaut hat, um einschätzen zu können, ob die Wette wirklich zu riskant war.
Sorry, das ist unfreiwillig komisch:
ich stelle mir Deinen Kollegen vor, wie er bei Euch im Betrieb diskutiert. Im Hintergrund läuft das Radio: „…bleibt vermutlich trotz zweier Notoperationen gelähmt..:“
Und er so: „…also ich habe mir das Video angeschaut und bin nach eingehender Prüfung zu dem Ergebnis gekommen, daß die Wette eindeutig nicht riskant war…“
Netter Versuch. Btw.: mußt Du wirklich jedes Mal Links posten? Jetzt reichts mal, sonst könnte ich der Meinung sein, daß Du das nur für Klicks machst ;-)“
@Feyd:
Schön, dass du dir einfach ausdenkst, wenn dir nichts mehr einfällt.
Was hat deinen Fantasien mit dem Thema zu tun?
Was haben die Anzahl der Links (keiner zu mir) damit zu tun?
Feyd sagt:
„Ähm…politur.wordpress.com hat nichts mit Dir zu tun? Wenn also bei jedem Deiner inzwischen 11 (!) Beiträge Dein Name „politur“ per Klick auf diesen Blog führt, dann nenne ich das:
einen Link.
(Beifall aus dem Off).“
Wow, wirfst du mir gerade überhaupt Kommentare zu schreiben?
Klar, mein Seelenheil hängt davon ab, dass jemand auf meine Kommetare hier reagiert und den Weg auf mein Blog findet. Der einzige Grund.
Wenigstens bin ich noch nicht soweit, dass ich überall meine eigenen Beiträge verweise:
http://lokalrunde.wordpress.com/2010/12/04/eilmeldung-verletzter-kandidat-bei-wetten-dass/
http://michasinsel.wordpress.com/2010/12/04/drama-bei-%E2%80%9Ewetten-dass-%E2%80%9C-wett-kandidat-bei-sprung-ubers-auto-verletzt/
Feyd antwortet:
„Ja, ich mache Werbung für meinen Blog. Das tut man so. Aber ich hinterlasse nicht 12-fach irgendwelche Phrasen, nur um einen Link zu platzieren, sondern setze mich mit dem Inhalt der jeweiligen Artikel auseinander.
Und bevor Du jetzt abstreitest, das zu tun und wir uns wieder darum kümmern müssen, die Beweislage zu erörtern, mache ich es Dir leicht und entferne einfach Deine Links.
Dann brauchst Du nicht zu beweisen, daß es Dir tatsächlich um die Diskussion und nicht um Werbung geht – weil Du hier ab sofort keine Werbung mehr machst ;-)“
Hanebüchen ist der Ausdruck, der mir in den Sinn kommt, wenn ich diesen Artikel über die vermeintlich Perversen lesen muss, die den Unfall 30 Minuten nach Passieren ins Internet gestellt haben. Die Art und Weise deiner Kritik zeigt eine nicht zu unterschätzende Nuance Hass auf einzelne Internet-User, bleibt dabei jedoch gänzlich unbegründet und pauschalisierend. Da dem ganzen noch eine ordentliche Portion Selbstgerechtigkeit beigemischt wurde, werde auch ich mit harscher Kritik nicht zurückhaltend sein.
Die Videoblogger als krank, kaltblütig, pervers zu bezeichnen halte ich für Diffamierung. Weiter werden diese Leute als Arschlöcher, grotesk Medienverblödete beschimpft. Man kann das Einstellen solcher Videos kritisieren oder für geschmacklos halten, die Schärfe des moralischen Urteils über die User sollte aber mit fundierten Erläuterungen untermauert werden. Alles andere ist einfach nur weiterer Blog-Schrott den wirklich niemand braucht. Deine Begründungen für die Anschuldigungen sehen eigentlich nur so aus:
„Was ist daran so schwer zu kapieren? Sowas ist einfach krank, Punkt.“
Ich kann leider weder im Artikel noch in deinen Antworten zu den zumeist berechtigten Einwänden in den Kommentaren eine einzige vernünftige Äusserung finden, die erklärt, warum die Videoblogger und auch jene, die gezielt nach dem Film im Netz suchen Arschlöcher, Kranke, Perverse und grotesk Medienverblödete sein sollen.
Warum ist es pervers, einen Auschnitt einer vom ZDF ausgestrahlten Sendung ins Netz zu stellen?
Was ist daran krank, wenn Menschen den dokumentierten Unfall eines Menschen nochmals selbst ansehen möchten?
Unterscheidet sich der Unfall bei Wetten, Dass…? von einem in der Zeitlupe wiederholten Sturzes eines Skifahrers, der sich auf der Piste das Genick bricht und dürfte ein solches Video hochgeladen werden?
Ist es perverser das Video nach 30 Minuten oder nach drei Tagen einzustellen?
Muss „man“ einen Menschen mögen, der Kindergottesdienste abhält, oder ist es auch krank, wenn man wenig wirkliche Emotionen für einen völligen Fremden wie „den Samuel“ empfindet?
Darf die Hinrichtung eines „bösen“ Menschen wie z.B. Saddam Hussein hochgeladen werden?
Warum sollen Menschen ihre Neugier zügeln? Wem nützt gezügelte Neugier?
Soll die Neugier auch dann gezügelt werden, wenn durch diese keine Rettungskräfte behindert werden und diese Neugier auch sonst in keinster Weise einen direkten Einfluss den Verunglückten hat?
Inwiefern ist der Unfall von Wetten, Dass….? mit dem Tod eines persönlich bekannten Menschen vergleichbar?
Ist „Gesichter des Todes“ tatsächlich ein Teil der Jugend-Sub-Kultur der 80er Jahre und nicht unter anderem von Erwachsenen produziert worden?
Warum werden einerseits twitternde Teenies (hier: Justin Bieber Fans) von den Anschuldigungen ausgenommen und mit der Begründung Pubertät freigesprochen, und andererseits „gelangweilte Vorstadt-Kiddies“, die angeblich die Videos einstellten, als Perverse, Kranke und Arschlöcher beschimpft?
Arschlöcher, Perverse, Kranke, Dummerle, grotesk Medienverblödete.
Das ist der Stil Deines Blogs. Ist das Qualität? Ist das Niveau? Ist das Moral?
Dich treiben die edlen Motive wie Sorge um Samuel. Mag sein. Aber alle anderen sind blutrünstige Sensationsgeile? Selbstgerechtigkeit müsste der Bibel nach, die auch von dir hier und da zitiert wird, lieber Feyd, als sündhaft, unmoralisch, als böse gelten. Nun, die Selbstgerechtigkeit ist aber zutiefst menschlich, sagt die Wissenschaft, hier die Psychologie. So menschlich wie die Geilheit, die Neugier, das Gaffen und auch der Narzissmus, der doch aller Selbstdarstellung zugrunde liegt. Dem Einstellen von Videos, deinem Blog und auch meinem Kommentar . Sind wir nun beide böse oder gute Menschen? Oder du gut und ich böse?
Zur Moral:
Die Moral ist individuell. So individuell wie Glück, Schmerz, Glaube und Pech. Auch wird Moral immer wandelbar sein. Moral ist nicht absolut. Sie wird sich in bestimmten Gruppen als Konsens zeigen, gegenüber anderen Gruppen abgrenzen.
Mord ist in allen Demokratien moralisch nicht akzeptiert und auch nicht rechtens. In vielen US-Staaten werden deswegen Mörder ermordet. Kindsmord in der Antike, Kannibalismus, Ehe, Ehebruch. Ehebrecherinnen werden im Iran gesteinigt. In der Schweiz nicht. Einige Menschen halten es für unmoralisch, Tiere zu essen, andere nicht. Beides ist nicht strafbar. Moral ist daher individuell. Moral ist nicht mit Recht gleichzusetzen.
Wie sollte deiner Meinung nach eine nicht individuelle, also universelle Moral aussehen? Wer soll sie entwerfen? Die Menschheit? Die Mehrheit? Die unterdrückte Minderheit? Die Grünen? Oder etwa die Katholiken? Wer soll sie durchsetzen?
Zu allerletzt möchte ich noch auf einen Punkt näher eingehen, den ich für eine rhetorische Totalverrenkung halte, zwar nur auf subtile Weise unterstellend, aber deswegen nicht minder schamlos:
„F: Irgendwer lädt es sowieso hoch.
A: Irgendwer hätte die Juden in seiner Nachbarschaft sowieso verraten. Deshalb hat sich trotzdem jeder einzelne schuldig gemacht, der es getan hat.“
Das nimmermüde Aufspüren von verstecktem Rassismus ist ja so etwas wie ein roter Faden, der sich durch deinen Blog zieht. Wie man jedoch beim Kritisieren des Postens eines Wett-Unfall-Videos aus einer ZDF-Unterhaltungssendung die Judenkarte ausspielen kann, bleibt mir völlig schleierhaft. Soll das heissen, die Videoblogger machen sich genauso schuldig wie Menschen, die Juden an Nazis verraten haben? Oder irgendwie ungefähr fast so schuldig? Wessen haben sie sich schuldig gemacht? Mit welcher Begründung soll wer sie zu welcher Strafe verurteilen?
Lieber Feyd,
es wäre jetzt relativ leicht, deine Anschuldigungen mit der Dynamik von Rassismus und sonstiger Diskriminierung zu vergleichen. Eine Gruppe, die den eigenen moralischen Werten nicht entspricht wird ausgesucht, der persönliche Hass, entstanden aus Kränkung und/oder Vorurteilen, die gerechtfertigt durch einen ideologischen Glauben an willkürliche Werte das gute Gewissen unterfüttern, auf diese Gruppe projiziert und mit negativen Etiketten stigmatisiert. Pervers, krank, gewaltverherrlichend , mediengeil, abartig. Mit anderen Worten „entartet“. In diesem Falle soll der Vorwurf wohl entartete Mediennutzung sein. Es sind leider immer die gleichen Mechanismen.
Ich meine: was soll das werden? Ein Blog, der Leute erreichen will? Ein Blog, bei dem Leute Meinungen frei und kontrovers diskutieren können?
Da fehlt noch ein gutes Stück. Aber ich glaube ja auch an die Menschheit, so wenig intelligent sie sich meistens verhalten mag.
Feyd antwortet:
„Hi Präsident.
Es gibt zwei Sorten Menschen auf der Welt:
die einen) glauben an universelle Moral
die anderen) glauben an partikulare Moral
Es gibt aber auch jene, die daran glauben, daß es universelle Ideale und partikulare Realitäten gibt. Das macht es ihnen (also mir) leicht, damit umzugehen, daß sich jeder so seine Moralvorstellungen hinbiegt, obwohl er selbstverständlich eben doch eigene Vorstellungen universaler Moral hat. Nur wird darüber eben nicht diskutiert, weil diese Moral zufälligerweise die herrschende Auffassung von Moral ist.
Betroffene Hunde bellen. Hätte ich mich über die Verfolgung von Schwulen in muslimischen Ländern aufgeregt, hätte ich ganz bestimmt to-tal viel Zustimmung bekommen. Das wäre aber so langweilig gewesen, als hätte ich in einem muslimischen Land einen Artikel über die ach so böse westliche Welt geschrieben. Wohingegen ich mich, so siehts doch aus, oder? – ein wenig aus dem Fenster gelehnt habe, indem ich unser Heiligtum „Freiheit“ in Frage gestellt habe. Der Massenmeinung in den Arsch kriechen dürfen andere.
Also Sting, der Sänger der Rolling Stones, hat mal Nirvanas popularität mit der Jesu verglichen. Dafür wurden seine Schellack-Platten verbrannt. Tja, scheint ja nicht ganz so unrecht gehabt zu haben, der Herr Sumner, sonst hätte sich kein Schwein dafür interessiert.“
Ein wenig aus dem Fenster gelehnt ist schön gesagt… Leute, die du nicht kennst, deren Bewegründe du nicht kennst, als Perverse und Arschlöcher beschimpft. Das steht eben nun mal so in deinem Blog, das hat mit unserem Heiligtum Freiheit ankratzen überhaupt gar nichts zu tun. Das war eine unsachliche Predigt ohne kritischen Inhalt. Das ist genau das, wogegen du eigentlich rebellierst.
Man sollte immer wieder alles mögliche ankratzen, Freiheit, freie Meinungsäußerung. Dann tues auch, und schimpf nicht haltlos rum. Beantworte doch meine Fragen, wenn du eine Diskussion auf deiner Seite haben willst. Gehört denn Freiheit zu deinen universellen Idealen? Beschreibe mir doch bitte die universelle Moral, die du meinst, an die jeder doch scheinbar glaubt, obwohl er sich seine eigene Moral zurecht biegt. Was ist mit der Lüge? Darf man Lügen? Sterbehilfe? Von Wasserwerfern zerschossene Augenlieder ins Netz hochladen?
Klar bellen betroffene Hunde. Aber eigentlich bellen Hunde einfach, ob betroffen oder nicht. Ich hab das Video leider noch nicht gesehen, ich wollte, aber habs nicht geschafft. Interessiert mich nicht mehr. Bin ich jetzt pervers? So pervers wie ein Schwuler in den 40er Jahren?
Ein Artikel über die Verfolgung Schwuler in muslimischen Ländern wäre in der Tat weitaus sinnvoller gewesen.
Feyd sagt:
„Ich hab mich ja nicht von Anfang an hingestellt und irgendjemanden als Arschloch betitelt, sondern war schlicht und einfach überrascht davon, daß 20 Minuten nach dem Unfall Links per Twitter auf youtube-Videos verbreitet wurden. Ich weiß, daß ich nicht der einzige bin, der da erst mal stutzt. Deshalb habe ich den Artikel geschrieben und weil sich sofort jemand gemeldet hat und mir selbst Sensationsgier (wegen Twitter, wegen diesem Artikel) vorgeworfen hat, habe ich als Antwort auf einen Kommentar geschrieben: „Wieso soll ich mich nicht öffentlich darüber aufregen, daß ein paar Arschlöcher Videos eines Unfalls auf youtube stellen(…)?“.
Also die Betitelung unbekannter Personen mit dem Spezifikum „Unfall-Hochlader“ als Arschloch. Nicht die Betitelung eines Kommentators hier. Da steh ich dazu, bis mir einer bewiesen hat, daß jemand das Video aus hehren Zielen hochgeladen hat.
Wo sind wir denn? Willst Du mir jetzt erzählen, daß die einen anderen Grund hatten als die Steigerung ihrer Views auf youtube? Da bin ich aber mal gespannt auf diesen Grund…
Gehört denn Freiheit zu deinen universellen Idealen?
Nein. Freiheit ist nur insofern erstrebenswert, als daß die Verantwortung darunter nicht leidet. In den USA gilt das noch mehr als bei uns. Das hat aber auch zur Folge, daß Konzerne dort noch mehr als bei uns die Freiheit haben, mal eben 2000 Leute vor die Tür zu setzen, wenn die Bilanz nicht stimmt. Staatliche Verantwortung ebenfalls Fehlanzeige. Gleiches gilt für die politische Meinung dort. In den USA gibt es immer noch den Ku-Klux-Klan und weil die (Meinungs-)Freiheit dort an erster Stelle steht, ist es trotz des offensichtlichen Rassismus nicht möglich, diesen Verein zu verbieten.
Daß Moral „zurechtgebogen“ ist, weise ich gar nicht von der Hand. Jede Gesellschaft, alle Menschen und natürlich auch ich müssen sich die Frage stellen, ob das Bewußtsein das Sein oder das Sein das Bewußtsein bestimmt. Ganz sicher ist Letzteres oft der Fall. Aber ich sehe das auch nicht fatalistisch. Wir haben so etwas wie Vernunft, zumindest können wir so etwas wie Vernunft entwickeln. Sie ist dazu da, sich obige Frage zu stellen und auf die Frage der Moral zu übertragen:
finde ich das Hochladen von Videos OK, weil ich es selbst tue ( diese Videos konsumiere?) oder lade ich diese Videos hoch, weil es (meinen) moralischen Vorstellungen entspricht?
Wie bei allen philosophischen Fragen könnte einen die Frage ewig beschäftigen, wollte man eine klare / universelle Antwort darauf. Genauso unbefriedigend ist aber auch der Schwebezustand zwischen beiden möglichen Antworten (man könnte auch sagen: feige oder bequem).
Eine Lösung habe ich nicht, aber sicher ist es nicht falsch, wenn man sich diese Fragen überhaupt erst stellt. Denn erst dann überdenkt man seinen eigenen Standpunkt und vielleicht lernt man allein durch das Infragestellen etwas über sich. Das tun in meinen Augen die Leute, die a priori das Anschauen des Videos rechtfertigen, nicht.
Deshalb werde ich die Frage nach Moral nicht in bezug auf die Verfolgung Schwuler im Iran stellen, denn die Antwort ist viel zu leicht. Ich kann ganz einfach sagen: das ist unrecht. Was habe ich dann aber gelernt? Wo habe ich meinen Standpunkt überdacht?
Es bedarf meiner Bewertung nicht, denn es ist klar, daß die Verfolgung Schwuler unrecht ist. Diese Erkenntnis ist den Leuten zu verdanken, die sich vor 40 Jahren für die Rechte Schwuler eingesetzt haben. Die haben für diese inzwischen bei uns verbreitete Ansicht, die Verfolgung Schwuler sei unrecht, gekämpft. Die haben damals Heiligtümer des Spießbürgertums kritisiert, wurden dafür verfolgt und ihnen gebührt alle Ehre. Das hat mit mir nichts zu tun und gerade hier müßte man mir den Vorwurf machen, billig zu Klicks kommen zu wollen – die Leute lesen gerne Reportagen über echte Verfolgung, und dabei ist es wichtig, daß dieses Szenario möglichst weit weg ist.
Die universelle Moral, von der ich hier spreche ist die persönlicher Verantwortung für sich selbst.
– ich habe nichts dagegen, daß jemand einen Trieb verspürt, dieses Video zu sehen
– ich habe nichts dagegen, daß jemand einen Trieb verspürt, seinen youtube-Kanal mit Unfall-Videos zu pimpen
– ich habe nichts dagegen, daß jemand überhaupt Triebe verspürt und ihnen folgt
Also: selig die Dummen, die unwissend, aber glücklich ihre Triebe befriedigen.
Aber:
– der Mensch ist mehr als nur Trieb
– Triebe sind wichtig und natürlich. Aber sie können, wenn sie ungezügelt sind, eine fatale Wirkung entfalten
– ich habe etwas dagegen, wenn jemand pausenlos nur noch Triebe befriedigt und mir ist kein Fall bekannt, in dem das gesund wäre
– ich habe was dagegen, wenn Leute sich dessen bewußt werden, daß sie gerade einfach sensationsgeil sind und dann nicht in der Lage sind, ihrer Vernunft zu folgen, die ihnen sagt, daß das vielleicht doch irgendwie pervers ist.
Ich glaube nicht, daß ein intelligenter, vernunftsbegabter, moralisch denkender Mensch wirklich glücklich sein kann, wenn er dauernd und unkontrolliert seine Triebe befriedigt. Die Gefahr des Egoismus ist einfach zu groß.
Jetzt kannst fragen: was haste denn dagegen?
Da antworte ich dann: meine Meinung. Nichts sonst. Und ich verstehe nicht, wieso sich Leute dermaßen auf den Schlips getreten fühlen, wenn jemand seine Meinung sagt. Gemäß ihrem Freiheits-Dogma müßten sie doch eigentlich sagen: „wer ist der Kerl? Ist mir doch egal, was der sagt.“. Warum habe ich dann 170 (freigeschaltete) Kommentare hier? Weil ich jetzt den Geheimdienst losschicke und Menschen das Internet abschalte? Weil ich Provider/Kanzler/Gott bin und alle Unfall-Gucker bestrafen werde?
Kurz durchatmen und die Antwort wird klar: nichts dergleichen.
Menschen kommen – sorry den Ausdruck – angeschissen und berufen sich bei der Begründung für das ANSCHAUEN EINES UNFALL-VIDEOS in analphabetischem Gestammel auf das Wort Freiheit, welches von Menschen früherer Generationen vor ihnen mit Blut erkämpft worden ist und ich fühle mich da berufen, meine Meinung bekanntzugeben. Sorry, daß ich da nicht dabeistehe und klatsche.
Und das allein ruft Empörung und den Vorwurf von „Gutmenschentum“ usw. hervor.
Kann ich gut damit leben.
Also: Ich bin zum PC gerannt und habe Twitter angeschmissen. Im Nachhinein kann ich sagen, daß es auch sensationsgeil ist.
Aber als ich dann die Tweets mit den Links gesehen habe, habe ich gemerkt, wie pervers das ist und dann habe ich es beendet.
D.h.: ich bin kein besserer Mensch, denn ich wollte auch wissen, was mit SK los ist. Aber als ich in der Lage war, vernünftig zu handeln, habe ich es getan. Also habe ich besser gehandelt. Und das wiederum macht uns zu besseren Menschen – nur diese Bewertung steht mir nicht zu. Dir aber auch nicht.
Jetzt kannste wieder fragen: warum dann der Artikel? Ist das nicht auch irgendwie sensationsgeil?
Stimmt, die Frage kann man sich stellen.
Allerdings beweist das doch, daß die Frage nach Moral immer eine Frage ist, die man sich selbst stellen soll. Aber natürlich nicht naiv reduziert auf die eigene Person.
Sondern auf die Ebenen, in denen wir uns befinden:
– wir als System von Ich-Elementen
– wir als Person
– wir als Teil eines familialen Systems
– wir als Teil einer kommunalen Gemeinschaft
– wir als Teil einer Gesellschaft
usw.
merkst Du was? Es geht immer um das Ich oder das Wir. Das ist viel schwerer als die Frage nach dem moralischen Handeln des Du / Ihr oder noch schlimmer: dem Sie. Über die da, über jene, über dritte Personen kann jeder moralisch urteilen.
Über sich selbst kaum jemand und wenn er es tut, versinkt er vor Scham im Boden.
Fragen stellen, heißt immer Nest beschmutzen und das hieße im Falle Islam: wie können wir uns im Namen der Religionsfreiheit über Saudi-Arabien empören, wenn unsere Antwort darauf Minarett-Verbote sind.
Oder einfacher (Zitat aus Spreeblick):
Frage: Warum sollen wir den Moslems hier erlauben, Minarette zu bauen, wenn in Saudi-Arabien keine Kirchen gebaut werden dürfen?
Antwort: weil wir es können.“
Hii feyd,
es gibt sicher viele interessante Punkte in deiner Antwort zum Thema, insbesondere was sind natürliche Triebe, wie sollen wir mit unseren Trieben umgehen. Werde ich noch drauf eingehen…
Aber weiter oben habe ich eine These gefunden, die mich auf diese Frage bringt:
Was würdest du davon halten, wenn sich Samuel die Aufzeichnung seines Unglücks ansieht? Ist es moralisch gut, wenn er es tut? Wäre es pervers?
Eine universelle Moral müsste für alle Menschen gleichermassen gelten
Feyd sagt:
„Wenn die Moral es verbietet, daß man fremder Leute Unglück anschaut, kann SK das dennoch tun, denn es ist ja sein eigenes Unglück.
Das gilt natürlich auch für seine behandelnden Ärzte, seinen Versicherungsagenten, womöglich die Sicherheitsleute beim ZDF usw – für die ist SK ja nicht einfach „der Typ, der bei >Wetten Dass< verunglückt ist", sondern Teil Ihres täglichen beruflichen Lebens.
Ich sehe da keinen Widerspruch zur obigen Regel."
Nicht so schön, dass ich jetzt weiter unten, keine Möglichkeit mehr habe, eine Antwort zu posten. OK, ist ja auch kein Chatroom…
Und gilt natürlich auch für die Versicherungsagenten der ZDF-Sicherheitsleute, die RTL-Sicherheitsleute, Freunde und Familie, die Kirchengemeinde, die ihn beraten hat, die Hersteller von den Sprungfedern, deren Sicherheitsleute, deren Versicherungsagenten, die Sprecher der Uniklinik, die traumatisierten Zuschauer in der ersten Reihe, die nur so ihre psychischen Probleme verarbeiten können, deren Familien und Freunde etc, etc, etc, etc.
So formuliert man keine universelle Moral? Ich bitte dich. Wenn du den Widerspruch nicht siehst, dann bin ich hier am Ende mit meinem Latein.
Ich fasse Zusammen:
Deiner Meinung nach
-ist Moral universell
-Freiheit kein universelles Ideal
-ist das Hochladen und Anschauen eines Unfall-Videos pervers, es sei denn man ist a) b) oder c)
-sind Leute, die ihre Triebe nicht zügeln können, Arschlöcher, pervers und nicht erwachsen
-können Leute, die ihre Triebe nicht zügeln, nicht glücklich sein
-verhältst du dich besser, als die anderen, weil du deinen Trieb erst nicht zügeln konntest, aber schließlich doch noch zügeln konntest
Nun, ich hoffe, dass du mit dieser Einstellung nicht Kanzler oder Gott wirst, weil ich glaube, du müsstest deine Triebe, ganz schön zügeln um Leuten nicht das freie Ausleben ihrer Triebe zu zügeln. Bisher, oder besser inzwischen, ist es aber vielermassen erlaubt, triebhaft zu sein, auch das triebhafte Hochladen von Ausschnitten von öffentlich ausgestrahlten Familiensendungen, bei denen es zu einem tragischen Zwischenfall kam. Ich persönlich finde mich keineswegs pervers, weil ich nach dem Video gesucht habe. Vielleicht habe ich deswegen kein Problem, das Anschauen auch anderen zu gestatten, ohne gleich die Sittenpolizei zu rufen. Wir alle kennen doch die zahllosen Versuche, wo bestimmte Gruppen sich anmaßten, anderen ihre Vorstellung von Richtig aufzuzwingen. Meist wird der zu Bekehrende dann auch noch genau mit dem bekämpft, was diese Gruppe selbst als unmoralisch empfindet.
Du hast ein Recht darauf, den Umgang mit dem Video, den Umgang mit dem Internet zu kritisieren. Du hast kein Recht darauf, diese ZDF-Abendunterhaltungssendung-Unfallhochlader ohne die geringsten stichhaltigen Begründungen als pervers zu bezeichnen, oder gar mit Schimpfwörtern zu betiteln. Die Beweislast liegt beim Ankläger.
Den Kern deiner Empörung kann ich nachvollziehen. Es fallen Tabus und das ist sowohl gut, als auch schwierig. Umwälzungen von so gravierender Art wie die Entwicklung des Internets haben natürlich bei allen unglaublichen Möglichkeiten auch riesige Schattenseiten. Jedoch: Man kann nicht für freie Meinungsäußerung sein und bestimmte Leute mundtot machen wollen. Man kann nicht für Demokratie sein und bestimmte Parteien verbieten wollen. Das ist widersprüchlich und damit untergräbt man seine eigenen Argumente. Und nur mit Argumenten kann man bestimmte Denkweisen beeinflussen. Das wissen wir doch mittlerweile als vernunftbegabte Wesen.
So Feyd, die gute Nachricht: Du bist NICHT pervers, auch wenn du das von dir denkst. Sensationsgeil sind wir alle, denn etwas Aufregendes hier und da gefällt uns ja. Es ist sozusagen im Rahmen unseres artgerechten Verhaltens. Das belegt die Psychologie und nicht die Bibel. Wie jeder das ausbalanciert, um glücklich zu werden, falls er das überhaupt will, ist allein seine Sache. Soweit zu den Leuten, die aus Sensationsgeilheit gehandelt haben. Das ist ihre Freiheit. Die Freiheit von SK wäre gewesen, nicht mitzumachen und die Freiheit des ZDF wäre gewesen, das Ganze nicht auszustrahlen.
So long
p
Feyd sagt:
„Naja, ich habe nicht gesagt: Die Moral an sich ist universell bzw. meine Moral ist universell. Aber die Suche nach Moral ist grundsätzlich immer die Suche nach etwas universellem, d.h.: gibt es etwas, das unabhängig von allen Kulturen und Zeiten von Menschen nicht getan werden sollte? Sag jetzt nicht „klar, Mord zum Beispiel“ – es gibt Gesellschaften, in denen das überhaupt kein Problem war. Vom rein materiellen Standpunkt aus betrachtet gibt es keinerlei Gründe, wieso etwas „von Natur aus gut / schlecht“ sein sollte – das sind in diesem Fall lediglich Kategorien für eine Bewertung menschlichen Verhaltens durch Menschen.
Mein Schluß aus der Sache ist aber nicht, aufgrund der Menschenopfer bei so hochzivilisierten Völkern wie der Maya oder der Judenvernichtung bei einem Volk der Dichter, Denker und Philosophen wie der Deutschen zu sagen: „naja, irgendwie ist Moral doch immer abhängig von Raum und Zeit; dauernd ändert sie sich; was hier und heute verboten ist, kann woanders und morgen absolut erlaubt sein – also gibt es so etwas wie Moral nicht, weil sie eine Einbildung ist“.
Ich frage mich vielmehr: woran liegt es eigentlich, daß jede, wirklich jede Zivilisation nach einer Legitimation für ihr Handeln gesucht hat? Warum gibt es überalle irgendwelche Gesetze, selbst, wenn diese nichts weiter als „L état ce moi“ heißen?
Ich glaube, daß das ein sehr starkes Argument dafür ist, daß der Mensch als zoon politikon von Natur aus nach Legitimation für sein Handeln sucht und Moral ist das, woraus er diese Legitimation ableitet. Das kann (wie früher oder heutzutage woanders – siehste, schon wieder Zeit und Raum) Gott sein, das können aber auch Werte, aus denen sich die Menschenrechte ableiten sein.
Bei uns gab es früher Institutionen, die der Meinung waren, die moral hüten zu müssen. Das war einerseits die Kirche und andererseits der Monarch.
Die gibt es heutzutage nicht mehr.
Das ist gut, richtig, sinnvoll so.
Der Nachteil aber ist, daß nun jeder selbst die Aufgabe hat, sein Handeln moralisch zu prüfen.
Und jetzt kommt mein Punkt:
weil bei uns Freiheit völlig überbewertet wird, bleibt es jedem selbst überlassen, moralisch zu handeln und dabei scheitern leider viel zu viele, weil sie es nicht einmal versuchen. Sie blenden ihre Verantwortung aus und nehmen als Legitimation für ihr Handeln lediglich die Tatsache daher, daß sie es aufgrund ihres Freiheitsrechts getan haben. Meiner Meinung nach ist freiheitliches Handeln deshalb noch lange nicht gleichzusetzen mit moralischem Handeln. Man kann sich also frei für eine schlechte Tat entscheiden.
Das heißt nicht, daß ich mir die Kirche oder die Monarchie zurückwünsche, nein. Ich habe ehrlich gesagt auch keine Lösung, aber ich sehe auch nicht wirklich ein Problem. Ich mag unsere freiheitliche Grundordnung, aber sie ist bei weitem nicht perfekt.
Sie gehört kontrolliert, und zwar nicht von oben, sondern von uns, den Bürgern selbst. Du sprichst das Internet an. Warum soll es nur für die freiheitliche private Nutzung sein? Es ist doch mitnichten privat, wenn ich was auf youtube stelle, das kann doch jeder überall abrufen. Wenn das Internet wirklich eine Plattform sein soll, die von jedem frei nutzbar sein soll: warum sollen dann Menschen, die sich Gedanken um Moral machen, es nicht nutzen dürfen?
Die Frage nach Moral gehört zum Menschen genauso wie die Frage nach dem täglichen Überleben.
Menschen haben sich von dem Moment an, da sie in Gruppen zusammengelebt haben, mit der Legitimation ihres Handelns und der dahinterliegenden Moral beschäftigt. Die Moral ist sozusagen das beste Abfallprodukt menschlichen Handelns überhaupt, denn sie entsteht dann, wenn trotz Legitimation Dinge geschehen, die dem Menschen schaden. Es könnte vielleicht so gewesen sein, daß es früher die Regel gab, daß kranke und Alte Menschen dem Säbelzahntiger zum Opfer fallen müssen. Aber irgendwann haben die Menschen wohl erkannt, daß es 1.) opportun ist, auch Kranke und Alte nicht zu verstoßen und 2.) Solidarität ein Wesenszug menschlicher Gesellschaft ist, ohne den menschliches Zusammenleben schlicht und einfach nicht glücklich macht.“
Einerseits muss och dir wohl zustimmen, das es schon allgemein recht abstoßend ist, so ein Video hochzuladen.
Andererseits hab ich persönlich diesen Unfall nicht live miterleben können und konnte mir Persönlich nichts drunter vorstellen, was mit Sprungfedern und über Autos springen gemeint ist. Und geleitet durch meine Unswissenheit habe ich mir ein solches Video über den Unfallhergang angeguckt, aber aus dem reinen Grund, mich zu Informieren, was dort geschehen ist. Deswegen finde ich das nicht pervers und sehe das eher als Information an. Genauso als wen ich mir ein Bericht über den Irak Krieg angucke und dort sterben bestimmt auch Personen vor den Augen der Beterachter. Dies ist jedoch keineswegs pervers, sondern Realitätsnahe!
MfG
Es ist wirklich interessant, ich lese hier schon seit über einer Stunde, und es ist faszinierend, welch unterschiedliche Meinungen, und welcher Schrott da so zu lesen ist. Vor allem sollten sich diejenigen, die der deutschen Rechtschreibung und Grammatik nicht mächtig sind, vielleicht in Zukunft genauer überlegen, was sie hier zum besten geben, das ist ja teilweise wirklich peinlich. Ich persönlich habe „Wetten dass…?“ nicht gesehen, nur von dem schrecklichen Unfall gehört. Und, zur allgemeinen Beruhigung, das Video ist auf youtube nicht mehr zu sehen. Finde ich im Übrigen gut so. Die Eltern von Samuel werden sich sicherlich riesige Vorwürfe machen, besonders wohl der Vater, über dessen Auto der Junge gestürzt ist. Wenn ich allerdings lese, dass es schon zu den Proben Probleme gegeben hat, hätte man vielleicht wirklich darüber nachdenken sollen, diese Wette nicht zuzulassen. Hätte, wäre, wenn… Hätte meine Oma Räder, wäre sie `ne Eisnebahn. Der Unfall ist geschehen, hoffen wir nur, dass wir bald positive Nachrichten zu hören bekommen.
Seid doch nicht so garstig zueinander, und betitelt Euch derart schlecht, wem nützt das was? Dem Samuel sicher nicht. Es liegt in der menschlichen Natur, solche Dinge sehen zu wollen, und wenn es eine Möglichkeit gibt, wie zum Beispiel youtube, dann wird diese eben genutzt.
Schönen Abend noch!
Bedauerlich ist doch die Existenz solcher Fersehshows und das so viele Leute damit ihre Zeit vergeuden.
Natürlich geht man dabei an Grenzen und dann knallts eben. Ich seh mir das Video an, wenn ich darüber stolpern sollte, schau ja auch manchmal in die Bio – Tonne um mich zu ekeln…
Aber eigentlich wird mir eher schlecht, wenn ich daran denke, wie wir miteinander umgehen. Deswegen danke für diesen Kommentar — WULF —
Hallo.
Kann mir jemand sagen wo ich das video herunterladen oder ansehen kann?
Irgendwelche Perverslinge haben die Videos auf youtube entfernt.
Wie pervers ist eine Gesellschaft die jemanden zur SelbstZensur zwingt? Und wie gestoert ist jemand der sich ueber die Verbreitung von Informationen aufregt und diese gar mit dem Holocaust in Zusammenhang bring?
Also, ich will wissen was passiert ist. Wo bekomme ich die Info. Bitte mit Link zum Video. Meinetwegen kommentiert, aber ungeschnitten.
[…] ich auf dieselbe Diskussion nach dem “Wetten, dass…?”-Unfall, etwa hier oder hier. Die Partie war übrigens geprägt vom inspirierten Spiel der Magic (16:4 Offensivrebounds!), bis […]