Die Ratingagentur ließ heute verlautbaren, daß aufgrund des schlechten Krisenmanagements der Weltpolitik eine Konsolidierung der nationalen Haushalte nicht zu erwarten sei. Die Politik nähme zu viel Rücksicht auf den Faktor Mensch. Erschwerend hinzu käme, daß der Faktor Mensch uneinsichtig sei und gegen dringend notwendige Sparpläne auch noch demonstriere.
Deshalb droht die Ratingagentur dem Wirtschaftsfaktor Mensch nun mit einer Herabstufung seiner Bonität von A-A auf LMAA. Begründen müsse man dies mit der mangelnden Einsicht zu sinnvollen Sparmaßnahmen wie der Streichung von 30000 Stellen im öffentlichen Dienst sowie der Kürzung der Renten. Gerade Renten seien volkswirtschaftlich besehen sinnlose Investitionen, da bei den Empfängern die Lebenserwartung sowieso geringer sei als bei kaufkräftiger arbeitender Bevölkerung – diese Fehlinvestitionen seien öffentlich zu ächten.
Auf der Suche nach Alternativen finden Vertreter der Agentur deutliche Worte:
„Der Mensch ist zwar zu enormen Leistungen fähig, allerdings muß er stets dazu angetrieben werden. Erschwerend hinzu kommt, daß ihm geistige Fehlentwicklungen wie soziales Bewußtsein, Vernunft und Mitgefühl kontinuierlich den Weg zu einer effizienten Daseinsform versperren.
Wir fordern die Politik daher auf, sich möglichst schnell an Lebensformen zu orientieren, die besser in der Lage sind, gewinnmaximierend vorzugehen.“
Gleichzeitig vergab die Agentur an die Spezies „Heuschrecke“ die Höchstnote AAA. Ein Sprecher ließ verlautbaren, daß es sich um eine Art kosmischen Irrtum handeln müsse, daß jenes Lebewesen, welches am besten in unserem Wirtschaftsystem klarkomme, kein Mensch, sondern eine Heuschrecke sei.
Weiter empfahl er „dieses wunderschöne Video“ – es zeige die Vision einer weiterentwickelten Spezies Mensch, der die besagte Effizienz in Fleisch und Chitin übergegangen sei:
Die Rating-Agentur sah in folgendem „Erfolgsprinzip“ ein Proto-Modell für gelingende Wirtschaft:
– neuen Lebensraum okkupieren
– Ressourcen verbrauchen
– sich solange vermehren, bis die Ressourcen erschöpft sind
– neuen Lebensraum okkupieren
…
Filed under: Konsum, Politik, Rechtsstaat, Uncategorized, Verbraucherschutz, web 2.0 | Tagged: Bonität, Deutschland, Effizienz, Mensch, Politik, Poor´s, Rating, Ratingagentur, Standard, Wettberwerb |
Kommentar verfassen