
Seit Ende November sinkt das Infektionsgeschehen ständig. So auch heute:
13 908 Neuinfektionen (Vorwoche: 29 348)
69 Todesfälle (Vorwoche: 180)
Hospitalisierungsinzidenz: 3,26
R-Wert: 0,77
(Quelle: RKI)
Gute Nachrichten, sollte man meinen. Sowas verkauft sich aber nicht. Medien brauchen vor allem schlechte Nachrichten. Was macht also das öffentlich-rechtliche Nachrichtenmagazin „heute.de“? Ah, ja: es gibt genau einen Wert, der dem positiven Trend gegenläufig ist, und das ist die Inzidenz. Dieser ist von 220,7 (gestern) heute auf 222.7 geklettert. Und genau das wird die Überschrift.
Wow. Das ist ja fast ein (1) Prozent!!! Um genau zu sein beträgt der Wert 0,906!!! Zum Vergleich: Neuinfektionen haben sich um mehr als die Hälfte verringert, ebenso die Todeszahl. Aber was kümmert das ZDF denn Verhältnismäßigkeit bei der Berichterstattung? Wäre dem so, gäbe es eine positive Nachricht mehr neben der Tatsache, dass das Infektionsgeschen wieder abflaut und Omikron offensichtlich nicht der große Horror ist, zu dem es in diesen Medien seit Wochen gemacht worden ist.
Also: Gesamtbild ignorieren, Fokus auf ein Mosaikstückchen legen, das den Duktus des Mediums transportiert und raus damit als Schlagzeile: Sieben-Tage-Inzidenz steigt wieder.
Damit der oberflächliche Nachrichtenkonsument die Schlagzeile bekommt, die er braucht.
Filed under: Uncategorized | Tagged: ÖR, ÖR-Medien, corona, Covid, covid-19, heute.de, Inzidenz, Medien öffentlich-rechtlich, Nachrichten, Neuinfektionen, Zahlen, ZDF | Leave a comment »