Standard & Poor´s stuft Mensch herab und Heuschrecken hoch

Die Ratingagentur ließ heute verlautbaren, daß aufgrund des schlechten Krisenmanagements der Weltpolitik eine Konsolidierung der nationalen Haushalte nicht zu erwarten sei. Die Politik nähme zu viel Rücksicht auf den Faktor Mensch. Erschwerend hinzu käme, daß der Faktor Mensch uneinsichtig sei und gegen dringend notwendige Sparpläne auch noch demonstriere.

Deshalb droht die Ratingagentur dem Wirtschaftsfaktor Mensch nun mit einer Herabstufung seiner Bonität von A-A auf LMAA. Begründen müsse man dies mit der mangelnden Einsicht zu sinnvollen Sparmaßnahmen wie der Streichung von 30000 Stellen im öffentlichen Dienst sowie der Kürzung der Renten. Gerade Renten seien volkswirtschaftlich besehen sinnlose Investitionen, da bei den Empfängern die Lebenserwartung sowieso geringer sei als bei kaufkräftiger arbeitender Bevölkerung – diese Fehlinvestitionen seien öffentlich zu ächten.

Auf der Suche nach Alternativen finden Vertreter der Agentur deutliche Worte:
„Der Mensch ist zwar zu enormen Leistungen fähig, allerdings muß er stets dazu angetrieben werden. Erschwerend hinzu kommt, daß ihm geistige Fehlentwicklungen wie soziales Bewußtsein, Vernunft und Mitgefühl kontinuierlich den Weg zu einer effizienten Daseinsform versperren.
Wir fordern die Politik daher auf, sich möglichst schnell an Lebensformen zu orientieren, die besser in der Lage sind, gewinnmaximierend vorzugehen.“

Gleichzeitig vergab die Agentur an die Spezies „Heuschrecke“ die Höchstnote AAA. Ein Sprecher ließ verlautbaren, daß es sich um eine Art kosmischen Irrtum handeln müsse, daß jenes Lebewesen, welches am besten in unserem Wirtschaftsystem klarkomme, kein Mensch, sondern eine Heuschrecke sei.

Weiter empfahl er „dieses wunderschöne Video“ – es zeige die Vision einer weiterentwickelten Spezies Mensch, der die besagte Effizienz in Fleisch und Chitin übergegangen sei:

Die Rating-Agentur sah in folgendem „Erfolgsprinzip“ ein Proto-Modell für gelingende Wirtschaft:

– neuen Lebensraum okkupieren
– Ressourcen verbrauchen
– sich solange vermehren, bis die Ressourcen erschöpft sind
– neuen Lebensraum okkupieren

Knut ist nicht mein Baby

also der Knut, dieser Starbär, ist tot
hab ich gelesen
auf tagesschau.de.

naja, vom alten Knut war eh nicht mehr viel übrig. Süüüß war er ja, damals, als Baby
unser Baby
oder besser: unser aller Baby, und das in jeglichem Sinne

und was hatten wir für schöne Zeiten mit Knut
und seinem Rip-Off, Flocke
und seinem Freund Thomas
und auch mit Thomas Tod

und welch Glück, die Knut-Soap geht weiter: Knut ist tot.

die Politik reagiert, natürlich.
Klaus Wowereit kondoliert umgehend: „Das ist eine traurige Nachricht.“
jetzt komm mir bloß keiner mit „Scheiß Politiker, sollen ihre Arbeit tun!“
nee, die tun das, weil wir das wollen
also ich nicht, klar
nicht mein Baby
ich wußte bis heute nicht mal ob Knut ein Eisbär oder ein IKEA-Möbel ist
aber irgendeinen Grund muß es doch haben, wieso ein berechnender Mensch (= Politiker) hier ein paar Stimmen am unteren Ende der intellektuellen Skala abgreift, oder?
die hat doch jemand gewählt
und die wissen genau, was sie tun müssen, um wieder gewählt zu werden
also folgt: Wowereit kondoliert, weil ihm das die Stimmen von ein paar Leuten bringt

vermutlich finden das diese paar Leute total menschlich, daß ein Politiker sich von seiner menschlichen Seite zeigt.
ja, äh… ein Mensch ist noch keine Person, meint Singer, dieser furchtbare Utilitarist.
den lehne ich ja eigentlich ab
aber nicht im Falle Wowereit
da halte ich Knut noch eher für eine Person, denn Knut hat sich nicht zur Projektionsfläche menschlicher (im biologischen Sinne menschlicher) Bedürnisse gemacht
er wurde dazu gemacht
ist zu einer richtigen Person geworden
und hat es mit Würde getragen
sagen zumindest alle, die ihn persönlich gekannt haben
also jene, die bei ihm zuhause waren
oder Knut nach zuhause bei sich geholt haben, mits Fernsehn

und wenn Singer (dieser Scheiß-Utilitarist) mit Menschenwürde und Menschenrechten und deren Auswirkung auf die Zuordnung zu Mensch (also nicht) und Person (also ja) kommt, denke ich doch, daß Knut der bessere Bürgermeister war, denn: er war die bessere Person
wenn auch nicht der bessere Mensch
denn wir wissen: Knut war ein Bär

aber zum Glück bin ich kein Berliner, Herr Kennedy
mir dürfen sogar Knut und Wowereit völlig egal sein

beides nicht meine Babys

ich weiß ganz universalistisch:
1. Knut ist ein Tier
2. Wowereit ist ein Politiker
3. Mitgefühl habe ich nur mit Personen, und auch, wenns den Singer jetzt fuchst: sogar mit „Nur-Menschen“

Deshalb:
Spenden Sie für Japan

%d Bloggern gefällt das: