also beim Karate
da geht es ja um Selbstverteidigung
ganz so wie beim okkupieren der Wall Street
weil die greifen unsere Existenz an
das wird ja schon quasi körperlich
wie einer, der mir an den Kragen will
da muß man dann selbst körperlich werden
den einen Griff anwenden
und vielleicht sogar den anderen Schlag austeilen
Karate könnte helfen
aber Meister Miyagi sagt
nicht irgendeinen
sonst nützt es nicht
oder wird unverhältnismäßig
also:
wenn der dir mit der Faust kommt
wehr sie ab
wenn der damit nicht aufhört
wehre nochmal ab und dann schlag zu
mach ihn unschädlich
aber das, was die in Rom gemacht haben
ist einfach nur bescheuert
wer hat die verletzt?
die Schaufensterscheibe bei 1:28?
das brennende Verteidigungsministerium bei 1:40?
das brennende Auto bei 2:41?
und was wird durch die Gewalt verhindert?
ändert sich nun das Bankensystem?
ist etwas Abstraktes wie ein System
durch etwas Konkretes wie Gewalt überhaupt beeinflußbar?
sind es die Banker, die ihr treffen wollt?
welche denn?
alle?
alle Banker sind Schweine?
die Politiker?
alle Politiker sind Schweine?
und wenn ihr sagt:
nein, es sind nicht alle Banker und Politiker Schweine
aber es reicht ein % von hundert
um uns allen zu schaden
vergeßt ihr dabei nicht
daß ihr es seid,
die uns allen schaden?
gestern in der Tagesschau
eine brennende Stadt
das ist nicht subversiv
oder gar Ausdruck demokratischen Willens
das ist einfach nur dumm
weil der Bankomat jetzt nicht mehr funzt
deshalb müssen die ganzen Hools jetzt einen anderen Automaten suchen
einen, der noch funktioniert
damit sie das Geld abheben können
das sie selbst ebenfalls auf der Bank haben
um sich technischen Schnickschnack zu kaufen
mit dem sie ihre Revolution twittern
oder bei facebook posten
oder youtube
bescheuert
und wenn anonymous sagt
sie rufen zum „friedlichen Protest“ auf
frage ich mich
warum die dazu noch aufrufen müssen?
es bedarf keiner anonymen Aufrufe
um friedlich zu protestieren
die Organisation des 15.10. hat auch ohne die Anonymen gut geklappt
zu welchem Teil davon muß anonym aufgerufen werden?
und wenn die sagen
„wir vergessen nicht“
sage ich:
nee, euch vergißt die Geschichte nicht
ihr seid so ne Art Faschos
die haben wir nicht vergessen
obwohl wir es gerne würden
aber die Pest stirbt nicht aus
wenn ich eure lachhaften Aufrufe sehe
im Netz
denke ich sofort an Brainwashing
und dann diese bescheuerte Aufmachung
ein wenig zu viel Matrix geschau, ne?
nur: Matrix strotzt nicht so vor Kitsch
kitschige Musik
kitschiger Bildschnitt
kitschiger Duktus
vielleicht bedarf es ab und an mal einer Revolution
Umwälzung
Neuanfang
aber manchmal ist es schon erschreckend
was für Pfeifen sich an den Unmut des Volkes heften
um ihren geistigen Dünnschiß auf dieser Welle zu verbreiten
jedenfalls:
wenn dies eine Revolution ist
und wenn es demnächst
was ich nicht hoffe
aber auch nicht verhindern kann
zu richtig bösen Gewalttaten kommt
weil Menschen glauben
„für das Gute“ zu handeln
wenn sie andere verletzen oder töten
wenn es also zu Mord und Totschlag kommt
weil irgendein Depp sich für Neo und andere für Agenten
und diese Realität für die Matrix hält
dann seid ihr schuld
denn ihr habt das Potenzial
die nächsten Faschisten zu werden
und ja: ich habe sie gesehen
diese vielen friedlichen Demonstranten
und ich bin mir ganz sicher
daß es friedlich geblieben wäre
wenn Faschisten wie ihr nicht
Aufrufe im Netz gepostet hätten
die ein paar wenigen als Legitimation dienen
weil sie unkonkret formuliert sind
weil sie mit Ängsten
Wut
viel Bauch
aber wenig Hirn
spielen
und diese heraufbeschworenen Gefühle
dann kommentarlos stehen lassen
das ist wie zündeln
an der Tanke
oder Karate
gegenüber dem kleinen Nachbarsjungen von nebenan
„schau her
ich kann dir den Arm umdrehen“
Toll, Daniel.
Ganz toll.
und jetzt noch etwas Grusel aus dem B-Movie:
[UPDATE]
„tapfer im nirgendwo“: erfrischend vernünftige Gedanken zu ausufernden Okkupisten in Köln.
Filed under: Konsum, Politik, Rechts ist böse, Rechtsstaat, Tagesschau, Uncategorized, web 2.0 | Tagged: anonymous, Ausschreitungen, Demonstration, Gewalt, occupy, ows, Polizei, randale, rom | Leave a comment »