Drogen, Huren, Blogs

bloggen und Heroin gehören verboten
wie oft habe ich schon aufgehört damit
nach langem, hartem Entzug
cold turkey
weils einen kaputtmacht
dieses ständige Gedanken offenlegen
publizieren
darlegen
rechtfertigen
wie oft war ich clean
nur um dann wieder anzufangen
Schußgeilheit nennt man das
nicht der Körper zieht einen dahin
manche sagen, e sei die Psyche
aber die ist es auch nicht
es ist so, als hätte das Bloggen selbst eine Seele
oder zumindest einen Willen
der einen auffordert
weil er es kann
weil er stärker ist als der eigene
Und man kann auch nicht passiver Zuschauer sein
Rückfall vorprogrammiert
man muß schon raus aus der Szene
also nix mehr lesen
nicht mehr verfolgen, was die anderen so schreiben
weil man dann immer denkt
das will ich auch
oder: das hätte ich jetzt anders gemacht
oder vielleicht sogar besser
und dann die Klickhuren
jede Drogenszene hat ihre Nähe zur Prostitution
is klar
nein, keiner macht das nur wegen der Klicks
i bewahre!
alle machen es nur aus purer Ehrlichkeit
um die Welt zu retten womöglich
Klicks sind da doch völlig egal
wer braucht die schon?
aber trotzdem bewirbt jeder seinen Blog
sucht ähnliche Themen
in ähnlichen Blogs
um dann Kommentare mit Links auf den eigenen Blog zu hinterlassen
Blog, Blog, Blog
und sich dann zu freuen,
wenn es klappt, mit der Auflistung in den „angesagten Blogs“
Hero für einen Tag
aber nichts verblaßt schneller als dieser Ruhm
und nichts macht süchtiger auch
als das Gefühl
seine nichtigen Gedanken
nachweislich vielen mitgeteilt zu haben
vielleicht sogar mit Kommentaren
oder gar „Likes“
und so bloggst du weiter
verdoppelst Anstrengungen
bis du merkst
daß es immer weniger werden
ein Scheiß-Gefühl
und dann bist du wieder voll dabei
so voll
daß du irgendwann einfach nur die Schnauze voll hast
und entziehst
bis zum nächsten Mal

Nazis bei der Tagesschau

Gestern auf tagesschau.de

– dazu die Kommentare.

Natürlich habe ich mehrfach gegen die „Kommentare“ protestiert. Nachdem noch nicht mal einer meiner Kommentare veröffentlicht worden ist, habe ich nun dies an meta@tagesschau.de geschrieben:

„Liebe Redaktion,

Wenn tagesschau.de über das Treiben der Nazis in den neuen Medien berichtet,

und sich sogleich Kommentare auf diesen Artikel finden, deren Autoren sich zwar von „den Nazis“ abgrenzen wollen, gleichzeitig aber gegen Migranten hetzen („‚Rechts‘ ist politisch – ‚Nazi‘ ist Ideologie“, Mi, 25.08.2010 – 00:30 — Thorsten S.; „ob die jetzige Ausländerpolitik gut für unser Land ist“, Mi, 25.08.2010 – 00:12 — Käptn LeChuck; „weil die Politiker Probleme mit kriminellen Ausländern nicht thematisieren“, Di, 24.08.2010 – 23:30 — derliebsteunnetteste;),

und diese Autoren meinen, ein Aussparen oder eine vorsichtige Behandlung dieser Themen sei „falsch verstandene Toleranz“ und ein „Totschweigen“ derselben (Mi, 25.08.2010 – 09:03 — KapplerJung),

und diese Vorgehensweise der „sanften Rekrutierung“ (man ist ja kein Nazi, aber man dürfe doch sich selbst noch als Deutscher bezeichnen dürfen und man müsse ja Kriminalität von Migranten nicht gutheißen müssen)hier offensichtlich zugelassen wird,

frage ich mich,

warum die Redaktion der Tagesschau ihr doch sicher vorhandenes Interesse daran, den Mißbrauch eines an sich guten Artikels gegen das Treiben der Nazis im Netz zu verhindern, einerseits durch die Veröffentlichung eines politisch korrekten Artikels wie des vorliegenden zeigt

und andererseits genau diese „sanfte Rekrutierung“ durch all diese unkorrekten und empörenden Artikel nicht nur zuläßt, sondern de facto

fördert.

Schweigen ist Schuld, haben Sie das vergessen?

Ich lese auf tagesschau.de haufenweise Kommentare, die nationalistisches Gedankengut verbreiten.

Und es ist mir völlig egal, ob in einem Ihrer kleingedruckten Disclaimer-Blocks steht, daß Sie sich davon distanzieren – es ist bekannt, wie viele Leute den lesen.

Denn genau das beklagen Sie ja in ihrem Artikel: die Nutzung des Internets durch Nazis aufgrund der Analyse des Userverhaltens.

Aber vielleicht war das ja ein Versehen. Da ich nun aber bereits zum 3. Mal auf dieses Versehen hingewiesen habe und ich statt wenigstens eines meiner Hinweise haufenweise Hinweise auf die ach so bösen Migranten und die ach so bösen Politiker, die „das Problem“ angeblich ignorieren und somit offensichtlich selbst schuld an der Existenz von Nazis im Netz sind, lesen mußte, sehe ich mich gezwungen, mindestens die Redaktionsleitung (oder deren Leitung) auf dieses

„Versehen“

hinzuweisen.

Eventuell gibt es ja innerhalb der ARD irgendeine regulative Instanz. Außerhalb gibts es ja genügend.“

Meine Beschwerde an meta@tagesschau.de wurde wie folgt beantwortet:

„Sehr geehrter User FeydBraybrook,

vielen Dank für Ihren Hinweis. Die von Ihnen angeführten Kommentare widersprechen jedoch nicht unseren Richtlinien, die Sie unter http://meta.tagesschau.de/user/register einsehen können. Somit sind sie zulässig. Kommentare, die einen rechtsradikalen Ursprung vermuten lassen, werden nicht freigeschaltet.

Mit freundlichen Grüßen,

Die Moderation

tagesschau.de
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg“

Darauf habe ich so geantwortet:

„Sehr geehrte Moderation,

vielen Dank für Ihre Antwort.

1. Ich habe in meiner heutigen Beschwerde nicht darum gebeten, irgendeinen Kommentar zu löschen. Ich habe lediglich meine Verwunderung darüber geäußert, daß meine Kommentare, in denen ich auf andere Kommentare Bezug nehme, nicht veröffentlicht werden.

2. Ob Sie meine Meinung zur „sanften Rekrutierung“ durch Neonazis teilen oder nicht, ist für eine Veröffentlichung meines Kommentars doch unerheblich, oder? Sie widersprechen m.E. nicht Ihren Richtlinien, die Sie unter http://meta.tagesschau.de/user/register einsehen können, und das dürfte das Einzige sein, was für eine Veröffentlichung erheblich ist.

3. Da Sie offensichtlich nicht gewillt sind, entsprechend Ihres öffentlich-rechtlicher Auftrages GEZ-Zahler wie mich partizipieren zu lassen, bitte ich Sie darum, mir mitzuteilen, wo ich mich

über Sie

beschweren kann.

Mit freundlichen Grüßen,

Name“

Bisher gab es keine Antwort.

Darum habe ich nun folgendes direkt an die ARD geschrieben:

„Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich halte den Artikel „Neonazis setzen auf soziale Netzwerke“ auf tagesschau.de für wichtig und gelungen.

Leider ist es Nationalisten gelungen, die Kommentarfunktion ihres Online-Angebotes dafür zu nutzen, rechtsgerichtetes Gedankengut zu verbreiten.

Darauf habe ich mehrfach hingewiesen, dies wurde von der Moderation leider konsequent ignoriert. Einer meiner Kommentare ist auf meinem Blog heute dokumentiert und veröffentlicht:

https://feydbraybrook.wordpress.com/2010/08/25/nazis-bei-der-tagesschau/

Ich bitte Sie, mir mitzuteilen, was ihre Moderation daran hindert, meinen Kommentar freizuschalten.

Sollte das ein Mißverständnis sein, möchte ich mein Bedauern darüber zum Ausdruck bringen, daß selbst bei einer sofortigen Freischaltung der Schaden, den Kommentare wie diese:

„‘Rechts’ ist politisch – ‘Nazi’ ist Ideologie“, Mi, 25.08.2010 – 00:30 — Thorsten S.; „ob die jetzige Ausländerpolitik gut für unser Land ist“, Mi, 25.08.2010 – 00:12 — Käptn LeChuck; „weil die Politiker Probleme mit kriminellen Ausländern nicht thematisieren“, Di, 24.08.2010 – 23:30 — derliebsteunnetteste, „falsch verstandene Toleranz“, „Totschweigen“ von Problemen mit Migranten, Mi, 25.08.2010 – 09:03 — KapplerJung“

angerichtet haben, schwer wiedergutzumachen ist. Denn diese „Kommentare“ stehen (bis auf den letzten) seit gestern auf Ihrer Seite und zeichnen dem unbedarften Leser ein einseitiges Bild.

Wenn Sie das unbedingt stehen lassen wollen: warum können Sie nicht wenigstens einen Gegenkommentar dazu freigeben?

Mit freundlichen Grüßen,

Name“

Ich nehme an, da passiert auch nichts. Falls doch, wäre es schön und ich schreibe hier die Antwort.

Es ist einfach nur noch bittere Ironie: Die Tagesschau berichtet über die Nutzung des Internets durch Neonazis und in den Kommentaren toben sie sich dann aus.

Vorsicht vor diesen Sites!

Dieser Artikel wird von mir ständig erweitert und den Anfang mache ich heute. Inhalt soll die Warnung vor gefährlichen Sites sein, die das web 2.0 dazu benutzen, an Daten bzw. Traffic zu kommen, ohne minimale Normen des webs einzuhalten. Die Begründung erfolgt immer gleich nach der Url, diese wird nicht als Link eingebaut.

Finger weg von diesen Sites:

utopia.de:
Hier gehts angeblich um Öko im weitesten Sinne. Jedoch ist eine Löschung des Accounts nur dann möglich, wenn man eine Kontakt-E-Mail an Unbekannt schickt. Das habe ich gestern sofort nach der Registrierung und der Erkenntnis, daß ich keinerlei Einfluß auf die Löschung meines Accounts habe, getan. Bisher kam es lediglich zu diesm E-Mail-Verkehr:

utopia01

Die einzige Antwort bisher:

utopia02

Das heißt, ich habe keinerlei Einblick darin, wer meine Mail gelesen hat, ob und von wem und vor allem wann und wie sie bearbeitet wird. Meine E-Mail-Adresse ist jetzt erstmal dort, obwohl sie mein Eigentum ist.

Altkanzler Schmidt als Zeitmaschine mißbraucht!

Offensichtlich angesagt bei WordPress:

einer von vielen nationalistischen Blogs im Internet.

Interessant ist, wie sehr die Äußerungen aus dem Zusammenhang gerissen werden. Darauf will ich jetzt nicht eingehen, es gibt genügend Material, das Schmidts eindeutig demokratische Überzeugung belegt. Vielmehr fiel mir jedoch der Kommentar des Autors am Ende auf:

„Als Deutscher sollte man keinem BRD-Kanzler uneingeschränkt vertrauen – und zwar von Adenauer bis Merkel. Vorgeblich lobenswerte Ausnahmen sind Illusion. Die bundesrepublikanisch-politischen Eliten werden außerhalb Deutschlands gekrönt – und gelenkt; seit 1949.“

Das offenbart, wes Geistes Kind der Autor ist. Da wird wieder einmal davon geredet, daß das Nachkriegsdeutschland fremdgesteuert wird. Dabei soll die Frage entstehen: von wem eigentlich? Es gibt Leute, die wollen einfach nicht von der Mär der jüdischen Weltverschwörung abkommen. Das soll offensichtlich den Eindruck erwecken, daß Deutschland in bezug auf das Nachkriegsszenario kein freier Staat wäre.

Dann frage ich: was war denn vor 1949? Waren die Jahre etwa von 1933 – 1945 von Freiheit geprägt?

Eigentlich kann man über derartige Beiträge froh sein, denn die Dummheit der Autoren entlarvt deren geistige Haltung: vordergründig von mangelndem Integrationswillen und niedrigen Bildungsniveau der Migranten sprechen, aber hintergründig die Zeit vor 1949 daherwünschen.

Keiner von uns weiß, ob es je eine Zeitmaschine geben wird und wie sie aussehen wird. Aber ich weiß, daß sie garantiert nicht mit Dampf betrieben und rechteckige Räder haben wird. Dieses Bild gibt nämlich der „angesagte“ Artikel auf WordPress ab…

Sarrazin, Giordano, Zentralrat der Juden in Deutschland

Um sich einen kurzen Überblick zu verschaffen, sollte man folgendes wissen (falls man dies nicht eh schon tut):

(Nur) eine Folge der Aussagen Thilo Sarrazins u.a. zu den Migranten in Deutschland

Die Reaktion des Generalsekretärs des Zentralrates der Juden in Deutschland, Stephan Kramer, darauf.

Wo genau man bei Sarrazins Äußerungen ansetzen soll, weiß man nicht. Das ist so schockierend wie der Blick auf ein verwüstetes Zimmer, das man aufräumen soll: wo anfangen?

Deshalb möchte ich nur eine kleine Facette genauer unter die Lupe nehmen: den Schaden, den derartige Äußerungen in der Öffentlichkeit anrichten. Genauer gesagt meine ich damit Weiterlesen

Maze Game Prank – Kindesmißbrauch auf youtube

Geht man auf Youtube und gibt die Worte „Maze Game Prank“ ein, werden einem eine ganze Auswahl von Videos angeboten, die die Reaktion von Menschen auf das „Spiel“ „Maze Game“ zeigen. Wer nicht weiß, was das ist:

Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: